Detailansicht

Soft Skills durch Aktives Lernen – Dynamic Toolkit und Pilotprojekte gestartet

Im EU Projekt eLene 4 Life ist mit der Beteiligung des ZMML ein Dynamic Toolkit entwickelt worden, der eine Sammlung innovativer Lehraktivit?ten und -methoden zur Entwicklung von Soft Skills beinhaltet. Durch die Integration dort angebotener aktivierender Lernmethoden in die Fachlehre sollen die Studierenden neben dem Fachwissen gleichzeitig wichtige Soft Skills erwerben k?nnen, um so ihre Besch?ftigungsf?higkeit zu verbessern.

Neben Italien, Schottland, Polen und Frankreich sind auch zwei Pilotprojekte an der Universit?t Bremen gestartet: So sollen im Fachbereich 12 in dem Seminar ?Mediendidaktik & Medienbildung. Umgang mit Medien in der Grundschule“ über die Peer-Reviews in Stud.IP insbesondere die Soft Skills Kommunikationsf?higkeit, Selbsteinsch?tzung und Kritisches Denken entwickelt werden. Im Fachbereich 07 stehen bei ?Forschung zu Nachhaltigkeit“ ebenfalls die Kommunikationsf?higkeit und Teamwork im Fokus, die w?hrend der Erstellung eigener Lernvideos gest?rkt werden sollen. In einer Evaluation bewerten die Studierenden abschlie?end die Wirksamkeit der Methoden.


Den Dynamic Toolkit gibt es hier:

http://elene4life.eu/dynamic-toolkit

eLene4Life ist ein Erasmus+ KA2 Projekt (2018-2021)