Bei der Nutzung von OER sind einige rechtliche Anforderungen von den Lehrenden zwingend zu beachten. Diese betreffen insbesondere urheberrechtliche, lizenzrechtliche und pers?nlichkeitsrechtliche Rechtsfragen. Die Nutzung von KI-generierten Inhalten wirft dabei zus?tzlich zu beachtende rechtliche Aspekte auf.
In diesem Workshop m?chten wir Ihnen einen ?berblick zur rechtskonformen Erstellung und Verwendung von OER geben.
Referentin: Prof. Dr. Iris Kirchner-Freis, LL.M.Eur (Direktorin Institut für IT-, Medien- und Immaterialgüterrecht (MLS LEGAL)) und Autorin der Entscheidungshilfe Urheberrecht, in der auch das Thema Open Educational Resources behandelt wird.
Moderation: Martina Salm (Mediendidaktik, ZMML)
Wir bitten um eine Anmeldung (unter den ZMML News) bis zum 25. Juni um 14:00 Uhr. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldeschluss per E-Mail mitgeteilt.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Lehrende der Universit?t Bremen und der Hochschulen im Lande Bremen, aber auch Lehrende aus anderen Bundesl?ndern sind willkommen!
Hinweis: Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Link zur OER-Policy der Universit?t Bremen