Detailansicht

2talk&share #4 am 20.01.2021: ?Mit digitalen Tools forschungsbezogene Lehre unterstützen: Booc (Blended open online Course) von 13.30-14.30 Uhr

2talk&share – das fachübergreifende Austauschformat über Lehre des Referats Lehre und Studium (Digitale Konzepte und Hochschuldidaktik) und dem ZMML (Mediendidaktik) geht auch im Jahre 2021 weiter. Wir greifen regelm??ig Themen des Lehrens und Lernens in einer digitalen Welt auf und wollen gemeinsam mit Ihnen Konzepte, Tools und Ideen vorstellen, Erfahrungen austauschen und L?sungen diskutieren. 

    Dauer: 60 Minuten 

    2talk&share #4 am 20.01.20212 mit dem Thema: ?Mit digitalen Tools forschungsbezogene Lehre unterstützen: Booc (Blended open online Course) von 13.30-14.30 Uhr.

    Nach einer kurzen Begrü?ung führen Sie Prof. Dr. Maria Peters und Dr. Silvia Thünemann durch diese uniinterne online Plattform zum Forschenden Studieren und zeigen dort ausgew?hlte Tools zur Entwicklung von Leitfadeninterviews und zur Auswertung mit der reflexiven Grounded Theory. Es folgt ein gemeinsamer Ideenaustausch, wie diese Tools in der synchronen und asynchronen Lehre eingesetzt werden k?nnen.

    BOOC ist ein Teilprojekt des ZFLB-Projektes Schnittstellen gestalten – Qualit?tsoffensive Lehrerbildung.

    Referentinnen: Prof. Dr. Maria Peters (FB 9) und Dr. Silvia Thünemann (FB 12)

    OrtZoom

    Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung an frichter@uni-bremen.de, wenn Sie an 2talk&share teilnehmen m?chten.

    澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden Sie auch auf der Website Lehre im Dialog

     

    Homeoffice Tablet Unterlagen
    Homeoffice Tablet Unterlagen