Weitere Anlaufstellen, Initiativen und R?ume
Beratungsstellen
Diskriminierungsberatung:
Geschlechtergerechtigkeit:
Familie & Care:
Sozialberatung:
Gesundheit:
Intersektionalit?t im Studium:
R?ume
R?ume der Stille:
Der Raum der Stille steht allen für ein Gebet, eine Meditation oder einfach nur einen Moment der Stille offen. Die Gestaltung des Raumes ist bewusst weltanschaulich neutral gehalten und kann ungeachtet religi?ser (nicht)Zugeh?rigkeit von allen Interessierten genutzt werden.
Ein weiterer Raum/safer space nur für Frauen steht im sog. Sportturm um zur Verfügung. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zum Muslimischen Hochschulbund auf: info.mhbremenprotect me ?!webprotect me ?!.de.
Ruher?ume für Studierende mit Beeintr?chtigung:
Ruheraum auf dem Hauptcamus.
Sollten Sie sich auf dem Campusteil der Grazer Stra?e befinden, finden Sie den Time-Out-Room in der Grazer Stra?e 2A, Raum A 0010 oder sprechen Sie die BaS an.
Studentisches Engagement
Neben der studentischen Selbstverwaltung (AStA) sind an der Universit?t Bremen eine Reihe weiterer Hochschulgruppen und Netzwerke mit Diversit?tsbezug aktiv.
- AG Familienfreundliches Studium
- BaS Initiative (Barrierearmes Studieren)
- Queer Community der Uni Bremen
- Muslimischer Hochschulbund (MHB)
- Verband jüdischer Studierender Nord (VJSNord)
- Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
- Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
- Arbeiterkind.de
Ihr Netzwerk fehlt? Dann freuen wir uns über eine Nachricht an diversityprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.