Marija Cubalevska

Portraitfoto Maria Cubalevska

Lebenslauf

seit 09/2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technik und Bildung (ITB) im Arbeitsbereich Bildungsverl?ufe und Diversit?t, Universit?t Bremen in den Projekten WB-Deutschkurs (Wissenschaftliche Begleitforschung zum Modellprojekt "Deutschkurs für kognitiv beeintr?chtigte Menschen im Land Bremen") und ZEBO (Zusammenarbeit mit sozio-?konomisch benachteiligten Eltern in der Beruflichen Orientierung)

2019 – 08/2022

bzw. laufend

philologisch-kulturwissenschaftliches Doktoratsstudium am Institut fu?r Germanistik, Universit?t Wien

 

Titel der Dissertation: ??ber die Rolle zivilgesellschaftlicher Praktiken in Spracherwerbsprozessen Geflüchteter an der Peripherie Europas und m?gliche Implikationen für Erwachsenenbildung in ?sterreich", Vorsitz: Hannes Schweiger

03/2020 – 08/2020

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ?Modelle der Sprachf?rderung in der Volksschule“, Universit?t Wien (Vorsitz: Beatrice Mu?ller & Hannes Schweiger, Kooperation: Sprachf?rderzentrum der Stadt Wien, Gef?rdert von: Arbeiterkammer Wien)

03/2019 – 08/2019

Tutorin fu?r ?Empirische Methoden im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ im Masterstudienlehrgang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Universit?t Wien

02/2018 – 07/2018

Auslandspraktikum an der Universit?t Belgrad, Deutsch als Fremdsprache, Deutschunterricht auf verschiedenen Niveaustufen, ?sterreichischer akademischer Austauschdienst

02/2015 – 06/2015

Auslandspraktikum an der Universit?t Kiril und Metodij (Skopje), Deutsch als Fremdsprache im Rahmen des Bachelorstudiums, Abhaltung von Tutorien zu Grammatik der deutschen Sprache; Prüfungsvorbereitung; Prüfungsaufsicht und Prüfungskorrektur

11/2018 – 12/2018

Hospitations- und Unterrichtspraktikum bei "Die Berater", Pflichtpraktikum im Rahmen des Masterstudiums

04/2017

Hospitationspraktikum beim "Club international", Pflichtpraktikum im Rahmen des Masterstudiums

2017 – 2019

MA Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Universit?t Wien, Titel der Abschlussarbeit: ?Perspektiven DaZLernender Frauen* auf Wertevermittlung im (Sprach-)unterricht“

02/2015 – 06/2015

Auslandspraktikum an der Universit?t Kiril und Metodij (Skopje), Deutsch als Fremdsprache im Rahmen des Bachelorstudiums, Abhaltung von Tutorien zu Grammatik der deutschen Sprache; Prüfungsvorbereitung; Prüfungsaufsicht und Prüfungskorrektur

2011 – 2016

BA deutsche Philologie, Universit?t Wien

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Zweit- und Fremdsprachenerwerb im Kontext von Migration und Flucht Migration

  • Integration und Sprachenpolitik

  • Hegemoniekritische Ans?tze

  • Postkoloniale Theorie,qualitative Forschungsdesigns

Publikationsliste

Cubalevska, M. (2019): Perspektiven DaZ-Lernender Frauen* auf Wertevermittlung im (Sprach-)unterricht. Masterarbeit / Universit?t Wien

Cubalevska, M & Eybl, M. (2018): Zu Entwicklung und Einsatz von Lehr- und Lernvideos zum Thema ?Wissenschaftliches Schreiben“. In: ?sterreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache (Hg.): ?daF-Mitteilungen. Schreiben in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. 34. Jahrgang, Heft 2. V&R Unipress / G?ttingen, S.148-149

Cubalevska, M. (2018): (Neo-)paternalism and moralism in Austrian language policy. In: Schiocchet, L., N?lle-Karimi, C. & Mokre, M. (Hg.): Agency and Tutelage in Forced Migration. Selected Contributions / ROR-n blog 2016-2019. ROR-n & ?sterreichische Akademie der Wissenschaften / Wien 2020, S. 191-195