Beeintr?chtigung im Studium und Nachteilsausgleich
Studieren mit Beeintr?chtigung
Wenn Sie mit einer k?rperlichen oder psychischen Beeintr?chtigung studieren, haben Sie die M?glichkeit, das vielf?ltige Unterstützungsangebot für Studierende der Universit?t zu nutzen, um sich den Studienalltag zu erleichtern. Von Beratungseinrichtungen über Orientierungshilfen auf dem Campus bis hin zu einem Hilfsmittelraum für sehbeeintr?chtigte Studierende - auf dieser Seite sind alle Angebote für Sie zusammengefasst: /studium/rund-ums-studium/studieren-mit-beeintraechtigung
Nachteilsausgleich bei Studienleistungen und Prüfungen
Studierende mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, ob physischer oder psychischer Natur, sind in ihrem Studium oft unmittelbar beeintr?chtigt. Nachteilen, die durch solche Beeintr?chtigungen entstehen, soll mit einem Nachteilsausgleich entgegengewirkt werden. Mehr Infos dazu finden Sie auf folgender Seite: /studium/rund-ums-studium/studieren-mit-beeintraechtigung/chancengleichheit-bei-studienleistungen