Praktika

In den lehramtsbezogenen Studieng?ngen der Universit?t Bremen haben schulpraktische Studien einen hohen Stellenwert. Sie sind sowohl im Bachelor- wie Masterstudiengang integriert und k?nnen wertvolle Hinweise auf die Berufseignung und –neigung geben. Darüber hinaus geht es um ein theoretisch reflektiertes Erproben von Praxis. Anders als sp?ter im Vorbereitungsdienst liegt der Fokus auf der Reflektion der Erfahrungen, dem ?berprüfen der eigenen subjektiven Theorien und der Anbindung an die im Studium erworbenen Theoriekenntnisse im Sinne eines forschenden Lernens.

1. Praxisorientierte Elemente im Fach Elementarmathematik (BA)

Dieses kurze fachdidaktische Praktikum ist Bestandteil des Moduls MDG2. Dieses Modul umfasst 6 CP und beginnt im 4. Semester. Die Praxisphase an der Schule findet als Block in den Semesterferien zwischen dem 4. und 5. Semester statt.

Unter dem Titel ?matelier unterwegs“ erarbeitet eine Praktikumsgruppe mathematische Lernangebote für die Klassen 1-4, die dann gemeinsam an einer Schule erprobt werden.

Für dieses Praktikum müssen Sie sich zu Beginn des 4. Semesters (1.-15.4.) beim ZfLB anmelden.

Weitere Details zu diesem Praktikum finden Sie hier

Informationen des ZfLB zum Praktikum und Anmeldeverfahren

2. Praxissemester im Fach Elementarmathematik (M.Ed.)

Das Praxissemester findet im 2. Mastersemester statt und beinhaltet neben Hospitationsstunden und der Teilnahme am Schulleben i.d.R. in jedem der drei Studienf?cher eine achtstündige Unterrichtseinheit. Im Fach Elementarmathematik sind Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der eigenen Unterrichtseinheit dem Modul MDG4 zugeordnet, das 6 CP umfasst und im 1. Mastersemester beginnt. Das Thema der Unterrichtseinheit kann abh?ngig von der jeweiligen Vorbereitungsveranstaltung derzeit aus dem Bereich der Geometrie oder des Sachrechnens gew?hlt werden.

Damit die drei erforderlichen Unterrichtseinheiten gut über den gesamten Praxissemesterzeitraum verteilt werden k?nnen, wird dieser derzeit in drei etwa gleich lange Bl?cke eingeteilt und es wird angestrebt, dass jede Studentin/jeder Student in jedem dieser Bl?cke eine Unterrichtseinheit durchführt.

Für dieses Praktikum müssen Sie sich jeweils vom 1.-15.November eines Jahres beim ZfLB über Stud.IP anmelden.

Weitere Details zu diesem Praktikum finden Sie hier 

 Informationen des ZfLB zum Praktikum und Anmeldeverfahren