Britta Ervens
Britta Ervens
Sprechstunden | nach Vereinbarung |
Tel.: +49 (0)421 218-folgt | |
Email: | ervensprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de |
Raum: | Universit?ts-Boulevard 11/13, GW2, folgt, 28359 Bremen |
Britta Ervens ist seit November 2023 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Fachdidaktik.inklusiv.digital - Phasen- und l?nderübergreifende OER-Modulbausteine für die Lehrer:innenbildung: Entwicklungsorientierte Angebote im Spannungsfeld von Individualisierung und Kooperation" t?tig.
Zwischenzeitlich unterrichtete sie die F?cher Deutsch und Spanisch an einer Gesamtschule im Ruhrgebiet. Zuvor war sie in der Arbeitsgruppe Bildungsforschung der Universit?t Duisburg-Essen t?tig. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind:
Einsatz digitaler Medien für Inklusion, die Professionalisierung von Lehrkr?ften im Kontext von Digitalisierung und Inklusion, Professionelle Lerngemeinschaften (RLCs), Projektkoordination im Bereich E-Learning Entwicklung (OER) und nachhaltige Implementation
Vita
- Seit November 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Fachdidaktik.inklusiv.digital" an der Universit?t Bremen
- 2022-2023: Lehrkraft (ohne 2. Staatsexamen) für Deutsch und Spanisch (Sek. I und II)
- 2020-2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-gef?rderten Verbundprojekt "Unterrichtsentwicklung in der Sekundarstufe I digital und inklusiv durch Research Learning Communities (UDIN)" an den Universit?ten Duisburg-Essen und Siegen
- 2019-2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Bildungsforschung im Projekt ProViel am Institut für Erziehungswissenschaft der Universit?t Duisburg-Essen
- 2015-2019: Master of Education für Gymnasien und Gesamtschulen (1. Staatsexamen) an der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t Münster, mit Studienf?chern in Erziehungswissenschaften (Soziologie), Germanistik und Romanistik (Spanisch)
- 2015-2018: Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte aus der Studierendengruppe und wissenschaftliche Hilfskraft im Büro für Gleichstellung, WWU Münster
- 2013-2014: Studentische Hilfskraft im Projekt "Alphalehrgang" am Germanistischen Institut der WWU Münster, Abteilung Sprachdidaktik
- 2012-2013: Auslandssemester an der Universidad de Guadalajara in Mexiko, Studienfach: Lateinamerikanische Literaturwissenschaften
- 2010-2014: Abschluss des 2-Fach-Bachelors mit Lehramtsoption an der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t Münster, mit Studienf?chern in Germanistik und Romanistik (Spanisch)
- 2009: Abitur am Lise-Meitner-Gymnasium, Geldern