Sommersemester 2004: ConcerTango

Juan María Solare und Dr. Susanne Gl??
Juan María Solare und Susanne Gl??

ConcerTango

Seit Jahrzehnten ist in Europa die Begeisterung und Leidenschaft für den argentinischen Tango ungebrochen und scheint sogar noch immer zu wachsen. Bremen hat sich geradezu zu einer deutschen Hochburg des Tangotanzes entwickelt; auch an der Universit?t grassiert das Tangofieber seit Jahren. Die Tangotanzkurse im Breitensport sind immer besonders schnell ausgebucht. Und welche andere deutsche Universit?t hat schon neben dem sinfonischen Orchester ein eigenes Tangoorchester?
Vier Gruppen der Universit?t – Sinfonieorchester, Projektchor, Tangoorchester, Vortanzgruppe der Tangokurse des Hochschulsports – und die befreundete Bremer Gruppe ?Lauter Blech“ haben gemeinsam einen bunten Abend voller Tango gestaltet.

Programm, Ausführende und Konzerte

Juan María Solare: ConcerTango (2004) (Uraufführung) mit den S?tzen: Natural – Nómade – Fulminante
Ausführende: Orchester der Universit?t Bremen/Ltg. Susanne Gl??

Ulm Tübinger Tango komp.: Lauter Blech
Tango von Albéniz komp.: Isaac Albéniz, arr.: Lauter Blech
Strawinsky Tango komp.: Igor Strawinsky, arr.: Christoph Ogiermann
Zuh?lterballade aus: Dreigroschenoper, komp.: Kurt Weill, arr.: Lauter Blech
Tomo y obligo komp.: Carlos Gardel, arr.: Lauter Blech
L'orient est rouge komp.: Orchester Kocani, arr.: Michael H?hler
Ausführende: Lauter Blech

Buenos Aires hora cero komp.: Astor Piazzolla, arr.: Néstor Zadoff
Verano Porte?o komp.: Astor Piazzolla, arr.: Oscar Escalada
Ausführende: Projektchor der Universit?t Bremen/Ltg. Susanne Gl??

La Yumba  onomatopoetischer Titel - komp.: ca. 1943 Osvaldo Pugliese (1905-1995), arr.: Juan María Solare
Balada para un loco ?Ballade für einen Verrückten“ komp.: 1969 Astor Piazzolla (1921-1992), Text: Horacio Ferrer (*1933), arr.: Andreas Lieberg & Juan María Solare, Gesang: Natalia Chernyavska
Derecho Viejo ?Altes Recht“ bzw. ?Geradeaus“ komp.: ca. 1913-16 Eduardo Arolas (1892-1924, "der Bandoneontiger"), arr.: Juan María Solare
Vuelvo al sur ?Ich kehre in den Süden zurück“ komp.:Astor Piazzolla, Text: Fernando "Pino" Solanas, arr.: Juan María Solare, Gesang: Natalia Chernyavska
Por una cabeza ?Um eine Kopfl?nge“ komp.: ca. 1930 Carlos Gardel (1890-1935), arr.: Juan María Solare
Bahía Blanca - die argentinische Geburtsstadt des Komponisten - , komp.: 1940 Carlos Di Sarli (1903-1960), arr.: Juan María Solare
Dimensión komp.: 2003 Juan María Solare (* 1966)
Nocturna - Nachtmilonga - , komp.: ca. 1959 Julián Plaza (1928-2003), arr.: Juan María Solare
Lo que se fue ?Das, was gegangen ist“, komp.:2004 Jorge A. Pítari (* 1943) estreno mundial (Uraufführung)
Caminito ?Kleiner Weg“, komp.: 1924 Juan de Dios Filiberto (1885-1964), Text: Gabino Coria Pe?aloza (1895-1975), arr.: Andreas Lieberg & Juan María Solare, Gesang: Jimena Semiz
Malena komp.:1941 Lucio Demare (1906-1974), Text: Homero Manzi (1907-1951), arr.: Juan María Solare, Gesang: Jimena Semiz
A media luz ?Im Zwielicht“, komp.: 1924 Edgardo Donato (1897-1963), Text: Carlos Lenzi, arr.: Andreas Lieberg & Juan María Solare, Gesang: Jimena Semiz
Los Pájaros perdidos ?Die verlorenen V?gel“, komp.: Astor Piazzolla, Text: Mario Trejo, arr.: Juan María Solare, Gesang: Jimena Semiz
Como dos extra?os ?Wie zwei fremde“ komp.: 1940 Pedro Laurenz (1902-1972), Text: José María Contursi, arr.: Juan María Solare, Gesang: Jimena Semiz
Ausführende: ?Orquesta no Típica“/Tangoorchester der Universit?t Bremen und der Hochschule für Künste, Ltg. Juan María Solare
Tanz: Maldito Tango/Tangotanzgruppe des Hochschulsports der Universit?t Bremen, Ltg. Utz Wei?enfels


Konzerte

Gutsscheune Stuhr/Varrel, 30. 6. 2004, 20 Uhr
Bremen, Universit?t, GW1-H?rsaal, 1. 7. 2004, 20 Uhr