Wintersemester 1996/7: Erik Satie, "Rel?che"

Leuchtender Turm aus Gummihandschuhen (links), Orchester der Universit?t Bremen mit Dirigentin Susanne Gl?? (rechts)

Erik Satie: Musique d'Ameublement, Rel?che und Cinéma

Das Orchester begann bereits um 19.40 Uhr, die knapp halbminütige "Musique d'Ameublement" in einer Endlosschleife auf der Bühne zu spielen - ohne Dirigentin und noch ohne Bühnenbeleuchtung -, w?hrend das Publikum allm?hlich seine Pl?tze einnahm. 

"Rel?che" hei?t auf Franz?sisch "Heute keine Vorstellung". Ein Ballett findet trotzdem statt, aber darin wurde schon bei der Uraufführung 1924 in der Choreografie von Francis Picabia nicht in traditioneller Weise getanzt. Für die Aufführungen durch das Orchester der Universit?t haben Studierende des Studiengangs Kunst der Universit?t aus dem Kurs Bildhauerei von Matthias Duderstadt aktive Bühnenobjekte gebaut, die anstelle eines menschlichen Balletts leuchteten, flatterten und rollten, w?hrend das Orchester die Ballettmusik spielte.

Das Ensemble "Lauter Blech" spielte "Cinéma", Erik Saties Musik zu René Clairs dadaistischem Kurzfilm "Entr'acte" (franz?sisch für "Zwischenspiel"), der als Zwischenspiel zu "Rel?che" produziert worden war. 

Seminar, Gastvortrag und Programmblatt

Das Konzertprogramm wurde begleitet von einem Seminar mit dem Titel ?Multimediale Projekte in Paris am Anfang des 20. Jhdts.“ (Veranstalterin: Dr. Susanne Gl??), von einem Gastvortrag von Grete Wehmeyer/K?ln ?Rel?che hei?t: Heute keine Vorstellung! – zu Erik Saties Ballettmusik Rel?che“ und von einem dadaistisch gestalteten Programmblatt in Plakatgr??e (Studierende des Studiengangs Kunst der Universit?t Bremen, Ltg. Dr. Matthias Duderstadt).

Aktive Bühnenobjekte zu Erik Saties Ballett "Rel?che", konzipiert und gebaut von Studierenden des Studiengangs Kunst der Universit?t aus dem Kurs Bildhauerei von Matthias Duderstadt

Programm, Ausführende und Konzerte

Musique d’Ameublement

Ausführende: Orchester der Universit?t Bremen, Ltg. Susanne Gl??

Rel?che ("ballet instantéiste" en deux actes) (1924)

Ausführende: Orchester der Universit?t Bremen, Ltg. Susanne Gl??; Studierende des Studiengangs Kunst der Universit?t Bremen, Ltg. Matthias Duderstadt (Aktionen mit beweglichen, leuchtenden Bühnenelementen)

Cinéma (Filmmusik zum Film Entr’acte von René Clair) (1924)

Ausführende: Lauter Blech (13)

 

Konzerte

Bremen-Vegesack, Kulturbahnhof Vegesack, 2.2. 1997, 20 Uhr
Bremerhaven, Theater im Fischereihafen, 5.2. 1997, 20 Uhr
Bremen, Kulturzentrum Schlachthof, 6.2. 1997, 20 Uhr