Wintersemester 2017/18: Musik aus Mexiko

?Sue?os - Tr?ume von einer besseren Welt“

Musik aus Mexiko

?Sue?os" hei?t auf Spanisch ?Tr?ume". Der mexikanische Komponist Arturo Márquez hat eine Kantate mit diesem Titel komponiert; der Chor und das Orchester der Universit?t haben sie in diesem Konzert zur europ?ischen Erstaufführung bringen dürfen. Es geht in der Kantate nicht um Tr?ume von romantischer Liebe, sondern um Tr?ume von einem glücklicheren, friedlicheren und gerechteren Zusammenleben der Menschen in Mexiko und auf der ganzen Welt. In den vier S?tzen der Kantate vertont Márquez Texte von Guillermo Velázquez, H?uptling Seattle, Mahatma Gandhi und Martin Luther King.
Konkreter auf die Situation in Mexiko bezogen waren die beiden anderen Werke des Programms: Carlos Chávez' Kantate ?Corrido de 'El Sol'" und  Pablo Moncayos sinfonische Dichtung ?Tierra de Temporal". In beiden Werken geht es um den Kampf für Gerechtigkeit in der mexikanischen Revolution in der ersten H?lfte des 20. Jahrhunderts. Der Inhalt aller drei Werke des Programms wird vom Titel des Konzerts zusammengefasst: ?Sue?os - Tr?ume von einer besseren Welt. Musik aus Mexiko“.

Ausführliche Informationen zum Programm finden sich im Programmheft, das hier als PDF heruntergeladen werden kann, im Interview mit Susanne Gl?? (Weser-Kurier/Bremen, 7.1.18) und im Interview mit drei Mitgliedern von Orchester & Chor (Weser-Kurier/Bremen, 25.1.18), zus?tzlich auch im Wikipedia-Artikel ?Sue?os". 

Bilder aus dem Konzert in der Glocke am 29. Januar 2018

H?rbeispiel aus dem Konzert in der Glocke am 29. Januar 2018

4 MB
Drei kurze Ausschnitte aus ?Sin lamento?, dem 2. Satz aus Arturo Márquez` Kantate ?Sue?os? auf Texte von H?uptling Seattle (T. 63-75, T.145-188 und T.283-325). Live-Aufnahme vom 29. Januar 2018 aus der Glocke in Bremen mit Luis Olivares Sandoval und Orchester & Chor der Universit?t Bremen unter der Leitung von Susanne Gl??.

Livemitschnitte von Márquez‘ Kantate ?Sue?os“ aus dem Konzert in der Glocke am 29. Januar 2018

1. Satz, ?Es un sue?o todavía“
2. Satz, ?Sin lamento“
3. Satz, ?Aforismos“
4. Satz, ?Tengo un sue?o“

Programm, Ausführende, Konzertdaten und Dank

Programm

Carlos Chávez: ?Corrido de ?El Sol‘“ - Kantate für Chor und Orchester (1934)
Pablo Moncayo: ?Tierra de Temporal” - Sinfonische Dichtung für Orchester (1949) 
Arturo Márquez: ?Sue?os” - Kantate in vier S?tzen für Solostimmen, Chor und Orchester  - europ?ische Erstaufführung.  [In diesem Konzert gelangte die Fassung aus dem Jahr 2017 zur Aufführung (Verlag Peermusic).  Die erste Fassung der Kantate aus dem Jahr 2005 tr?gt den Titel ?Sue?os: todavía” und hat insgesamt acht S?tze.] 


Ausführende

Nathalie Mittelbach: Gesang
Luis Olivares Sandoval: Gesang und Sprecherrolle
Ana Paola Loose Martínez de Castro: Moderation
Orchester & Chor der Universit?t Bremen
Gesamtleitung: Susanne Gl??

Konzertmeister: David Steinebrunner
Korrepetition Chorproben: Stefanie Adler
Nils Roese: Stimmbildung Chor
Coaching Streichinstrumente: Christine Lahusen/Bremer Philharmoniker
Coaching Blechblasinstrumente: Heinz Rohde
 

Konzerte

Bremen, Glocke/gro?er Saal, 29. Januar 2018, 20 Uhr - komplettes Programm

Bremen, Kulturkirche St. Stephani, 23. Februar 2018, 19.30 Uhr, im Rahmen eines Benefizkonzertes zugunsten der SOS Méditerranée: Wiederholung der Aufführung nur von Carlos Chávez: ?Corrido de ?El Sol‘“ in der Fassung für Chor und Klavier mit Stefanie Adler am Flügel


Danke!

Orchester & Chor danken der Karin und Uwe Hollweg Stiftung und der Waldemar Koch Stiftung für die gro?zügige Unterstützung des Projekts, Jens Block für die Leihe des Kontrafagotts und Stinkfish aus Bogotá, dass er das Foto seines Graffitos aus Oaxaca/Mexiko für die Werbung für dieses Konzert zur Verfügung gestellt hat.