Frauen- und Geschlechterstudien in der Türkei
Universit?re Frauen- und Geschlechterstudien in der Türkei: Institutionalisierung und Transformation
Projektleitung | Prof. Dr. Yasemin Karaka?o?lu |
Wissenschaftliche Mitarbeit | Dr. Charlotte Binder, Deniz Da? |
Kooperation | Do?. Dr. Sevgi U?an ?ubuk?u (ehemals Universit?t Istanbul) |
Wissenschaftliche Beratung | Prof. Dr. Betül Yarar |
Koordination der Summer School | Asl? Polatdemir |
Studentische Mitarbeit | Refiye Ellek, Ay?e Erta?, Nora Keykan, Ulrike Zepke |
Finanzierung | Blickwechsel: Studien zur zeitgen?ssischen Türkei (Ein Programm der Stiftung Mercator) |
Laufzeit | 2017 - 2019 |
Abstract des Forschungsprojektes:
Universit?re Frauenstudien wurden Anfang der 1990er Jahre als eine unabh?ngige Wissenschaftsdisziplin in der Türkei begründet.
Unter sich ver?nderten politischen Bedingungen für Hochschulbildung existierten 2017 überall in der Türkei sowohl an ?ffentlichen als auch an Stiftungsuniversit?ten ca. 100 Frauen- und Geschlechterstudienzentren (FGSZ).
Vorwiegend basierend auf Interviews mit einflussreichen Wissenschaftlerinnen als Expertinnen diskutiert das Projekt die Institutionalisierungs- und Transformationsprozesse der FGSZ – als ein umstrittenes Feld zwischen Akademia, Staat und Zivilgesellschaft –, nicht zuletzt unter dem Aspekt der aktuellen Bedrohung von Wissenschaftsfreiheit in der Türkei.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 über den Inhalt des Forschungsprojektes und dessen Ergebnisse:
- Projektpr?sentation bei Blickwechsel
- Projektpr?sentation auf Türkisch / Türk?e proje tan?m?
- Projektpr?sentation im Conference Booklet anl?sslich der Konferenz Rights and Equality in Contemporary Turkey, Humboldt-Universit?t zu Berlin, November 2019
Aktivit?ten im Rahmen des Projektes:
- Publiziertes Arbeitspapier zu Frauen- und Geschlechterstudien in der Türkei
- Analyse von Institutionalisierungs- und Transformationsprozessen der universit?ren Frauen- und Geschlechterstudien in der Türkei
- Lehrveranstaltungen zu Frauen- und Geschlechterstudien in der Türkei, einschlie?lich einer Summer School
- Ausstellung "Mutige Frauen: Universit?re Frauen- und Geschlechterstudien in der Türkei"
- Publikationen und Vortr?ge zu Frauen- und Geschlechterstudien in der Türkei
Informationen zur Situation der universit?ren Frauen- und Geschlechterstudien in der Türkei:
News
Aktuelle Ver?ffentlichung: Ivanova, Polina; Sun, Yi; Li, Wendan; Bista, Krishna (2025): International students’ loneliness and social engagement: Narratives from the United States and Japan. Journal of International Students,15 (4), S. 1–20.
Yasemin Karaka?o?lu im Interview "Es muss nicht immer nur Deutsch sein" mit dem Südkurier über den Umgang mit Sprache(n) in der Schule der Migrationsgesellschaft
Dita Vogel spricht im Interview "Nachfragen und echtes Interesse zeigen" in der GEW-Zeitschrift über die Kommunikation mit Eltern in der Schule der Migrationsgesellschaft