Lehramtsstudium International: Diversity and Inclusion in Teacher Education
Projektleitung
Kooperationsprojekt International Office und Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Projektleitung
Prof. Dr. Yasemin Karaka?o?lu, Prof. Dr. Natascha Korff (Dr. Ingrid Arndt, Dr. Christoph Fantini)
Kurzbeschreibung
?Brücken in die Welt bauen“ ist eines der aktuellen Leitziele der Universit?t Bremen. Dazu geh?rt, allen Studierenden im Rahmen ihres Studiums internationale und interkulturelle Erfahrungen zu erm?glichen. Das Projekt setzt dies in der Lehrer:innenbildung um. Der Auf- und Ausbau von vielf?ltigen und flexiblen Internationalisierungselementen erfolgt dabei in drei Bereichen: Internationanlisierung@home, Auslandserfahrungen und Strukturentwicklung. In der ersten Dimension liegt der Fokus auf der inhaltlichen Erweiterung des Lehrangebotes in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften. In der zweiten Dimension werden Formate für Studien- und Praxisaufenthalte innerhalb des lehramtsspezifischen Kooperationsnetzwerkes der Universit?t Bremen ausgebaut und erprobt. In der dritten Dimension werden im Rahmen der Strukturentwicklung Anerkennungsprozesse vereinfacht sowie ein frühzeitiges und bedarfsorientiertes Informations- und Beratungsangebot für Studierende aufgebaut.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zum Projekt finden Sie hier: /fb12/internationales/internationale-aktivitaeten/daad-projekt-lehramtsstudium-international-diversity-and-inclusion-in-teacher-education
News
Yasemin Karaka?o?lu spricht bei buten un binnen über die Zunahme von Rassismus in der Gesellschaft. LINK
Am 01.04.2025 (17:30 -19:30 Uhr) findet das Fachforum des Bremer Rat für Integration "Schule mit Rassismus? Schule ohne Courage?" statt. Karim Fereidooni wird in diesem Rahmen den Impulsvortrag "Rassismuskritik: Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was kann meine Schule leisten?" halten. Die anschlie?ende Diskussion wird von Christoph Fantini moderiert.
Dennis Barasi und Christoph Fantini sind Ansprechpartner für von antimuslimischem Rassismus betroffene Studierende am FB 12 der Universit?t Bremen
Aktuelle Ver?ffentlichungen:
Dennis Barasi und Yasemin Karaka?o?lu: ?Also politische Themen. Da habe ich mich nahezu immer zurückgehalten“ – Demokratietheoretisch relevantes Strategisches Schweigen im Diskursraum Lehramtsseminar. In: Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft. Kritische Perspektiven und p?dagogische Herausforderungen.
Yasemin Karaka?o?lu und Dita Vogel: Migration bewegt Schule. Transnationalit?t als Impuls für Schulentwicklung und Lehrkr?ftebildung.