Detailansicht

Internationales Bremer Symposium zum Film, 7. - 10. Mai

Kuratiertes Filmprogramm mit Beteiligung der Arbeitsgruppe Geschichte Lateinamerikas

Das 29. Internationale Bremer Symposium zum Film widmet sich dieses Jahr dem Thema ?Netzwerk Agnès Varda: Essayismen, Feminismen, Modernismen“.

Als interdisziplin?re Kooperation des ZeMKI sowie der Fachbereiche 8 / AG Geschichte Lateinamerikas und 9 / AG Filmwissenschaft mit dem CITY 46 verzahnt das Symposium in langj?hriger Tradition ein kuratiertes Filmprogramm mit Fachvortr?gen und Filmgespr?chen. Das 29. Bremer Filmsymposium ist au?erdem Teil des Projekts Arsenal on Location (Berlin).

Das Vortragsprogramm befasst sich mit den Querverbindungen zwischen Vardas essayistischen Ans?tzen, feministischen Anliegen und ihren modernistischen Affinit?ten. Das Symposium umfasst auch eine Auswahl von Vardas Filmen, darunter Klassiker und Filmrarit?ten, erg?nzt um Referenzpunkte aus der Filmgeschichte, jeweils mit Einführung. Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Plakat Netzwerk Agnes Varda