In dieser Folge spreche ich mit Klaas Anders über die Migrationserfahrungen der Unterzeichner:innen der Charta 77. Nach der Unterzeichnung der Charta migrierten einige hundert Menschen aus der Tschechoslowakei nach Wien und formten dort eine Gemeinschaft.
Podcast
Kleio - Historiker:innen der Universit?t Bremen im Gespr?ch
Der Podcast
"Kleio" ist die Podcastreihe des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universit?t Bremen.
Alle Folgen
Worum geht es?
Wir unterhalten uns über die Forschungsinhalte des Instituts. Jonas Str?er, der seit 2022 Geschichte studiert, diskutiert mit den Historiker:innen der Universit?t Themen aus allen Epochen.
Wann und wo erscheint der Podcast?
Im zweimonatigen Turnus erscheint am 15. jedes geraden Monats eine neue Folge. Sie ist auf der Internetseite der Universit?t Bremen und auf allen g?ngigen Podcastportalen abrufbar.
Warum "Kleio"?
Kleio ist eine der neun Musen aus der griechischen Mythologie, die Ausdruck der dem Menschen verg?nnten F?higkeiten zur Selbstreflexion und Verortung im Geschichtsprozess sind. Unter diesen G?ttinnen der Erinnerung repr?sentiert Kleio die Geschichtsschreibung und nimmt die Funktion einer Schutzpatronin gegenüber Historiker:innen ein. Gleichsam soll dieser Podcast, wie die Musen, es den Zuh?rer:innen erm?glichen, kaleidoskopischen Reflexionen über diverse Geschichtsprozesse zu lauschen.
jstroeer@uni-bremen.de