Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

? pixabay

Chatbot für das Lehramts-studium

Sie haben allgemeine Fragen zum Lehr-amtsstudium an der Universit?t Bremen und erreichen uns gerade nicht? Testen Sie gerne unseren entwickelten Chatbot, der sich z.Zt. noch in der "Ausbildung" befin-det. Dieser freut sich allerdings über Ihre Eingaben, da er mit jeder Frage dazulernt und speichern wird, was Sie interessiert und was Sie inhaltlich von uns ben?tigen. Er sucht die passenden Themen (mittels Verlinkung) auf unserer Homepage, die st?ndige Aktualisierungen erh?lt.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
? fotolia

Info-Veranstaltung zum ?bergang in den Master of Education SoSe 2026

Liebe:r Bremer Bachelor-Studierende:r,

wir bieten Ihnen eine Info-Veranstaltung zum ?bergang in den Master of Education zum Sommersemester 2026 als Fortgeschrit-tene:r an und zwar am Donnerstag, den 11. September 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr online via Zoom. Wenn Sie sich dafür interessieren, geht es hier gleich zur Anmeldung

? fotolia

Interview mit Prof. C. Palentien

An einer Schule zu unterrichten, ist für viele ein Traumberuf. Die Basis, um Lehrer*in zu werden, ist eine gute Ausbildung. Das ZfLB ist die zentrale wissenschaftliche Ein-richtung, die die Lehramtsausbildung koordiniert und deren Qualit?t aufgrund sich st?ndig ?ndernder Anforderungen weiter-entwickelt. Der Direktor des ZfLB, Prof. Dr. Christian Palentien spricht in einem Interview über die derzeitigen Heraus-forderungen hinsichtlich des aktuellen Lehrkr?ftebedarfs.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Eine Frau steckt eine Stecknadel in eine Weltkarte

Schulpraktika International

Schulpraktikum machen und gleichzeitig Erfahrungen im Ausland sammeln?! Dies ist m?glich dank verschiedener F?rderungen und Projekte wie schulw?rts, Lehramt.International  oder Erasmus+, die Stipendien an Lehramtsstudierende für ein Auslandspraktikum vergeben. Bei Interesse an einem Auslandspraktikum w?hrend des Lehramtstudiums und dessen Organisation, Erfahrungsberichte oder m?glichen Partnerschulen finden Sie weitere Informationen auf dem Veranstaltungsboard "Schulpraktika International" auf Stud.IP.

? pixabay

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Es wird zum 3. BNE-Fachtag "Wir lehren BNEmisch" am Mittwoch, den 08.10.2025 von 9:00 - 17:00 Uhr eingeladen, im Landesin-stitut für Schule, Am Weidedamm 20.  Studierende der Uni Bremen k?nnen fortlaufend an dieser Ma?nahme teilneh-men, dass sie Ideen entwickeln, wie sie BNE in Ihre Masterarbeiten einbauen k?nnen. Die Fachtage dienen dazu, sich Kennenzuler-nen, bieten Vernetzungen und f?rdern ein gemeinsames Verst?ndnis von BNE in Bremen. Der Anmeldeschluss ist am 24.09.2025, die Anmeldung unter Angabe der F?cher bitte unter b.habelprotect me ?!bizmeprotect me ?!.de

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Abschlussfeier Master of Education in 2025

Das ZfLB, die lehrerbildenden Fachbereiche mit finanzieller Unterstützung des Alumni-Vereins und der Unifreunde gestalten am Freitag, den 24.10.25 um 17 Uhr eine Ab-schlussfeier Master of Education, wozu wir alle Absolvent*innen herzlich eingeladen haben. Die diesj?hrige Feier wird im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft  stattfinden. Es wird ein vielf?ltiges Programm gestaltet, mit der Ehrung der besten (f?cherbezoge-nen) Masterarbeiten und der Vergabe der F?rderpreise. Hier geht?s zur Anmeldung

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Schnelleinstiege

Schulpraktika

Schulpraktische Studien sind in das Lehramtsstudium integrierte Praxisphasen. Sie bestehen aus einem Praktikum an Schulen und Vor- und Nachbereitungs- bzw.. Begleitveranstaltungen an der Universit?t.

Information & Beratung

Das Studienzentrum Lehramt im ZfLB ber?t zu fachübergreifenden Fragen des Lehramtsstudiums wie Hochschulwechsel, Quereinstieg, Praktika im Lehramtsstudium und über viele weitere Themen.

Qualit?tsoffensive Lehrerbildung

Das Bund-L?nder-Programm ?Qualit?tsoffensive Lehrerbildung“ begegnet zunehmenden Anforderungen und Ansprüchen an schulische Lehrkr?fte.

Aktualisiert von: ZfLB