Eli?ka Dunowski bringt eine beeindruckende akademische Laufbahn mit. Vor ihrem Engagement an der Universit?t Bremen war sie bereits als Lektorin und Wissenschaftliche Mitarbeitein in der AG Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache an unserer Universit?t t?tig. Zudem hat sie als Projektleiterin beim IQ Netzwerk Bremen sowie als Beurteilerin für TestDaF und Gutachterin für den DAAD wertvolle Erfahrungen gesammelt. Darüber hinaus war sie als DaF/DaZ-Lehrkraft im Projekt INTEGRA Goethe-Institut Bremen t?tig
Eli?ka Dunowski hat ihr Ph.D.-Studium der DaF-Didaktik an der Masaryk-Universit?t Brünn absolviert und ihre Dissertation zum Thema "Motivation im DaF-Unterricht unter dem Aspekt des akademischen und berufsbezogenen Fremdsprachenunterrichts" verfasst. Zuvor hat sie einen Magister in Germanistik und einen Bachelor in Germanistik und Philosophie an derselben Universit?t erworben.
Sie verst?rkt unser Team nun als Post-Doc im Forschungsprojekt "Expertise: Schulische Sprachbildungsangebote in der Stadt Bremerhaven" (SpraBi BHV). Das Projekt zielt darauf ab, schulische Sprachbildungsangebote in Bremerhavener Schulen der Primar- und Sekundarstufe zu erfassen und zu analysieren. Es legt den Fokus auf die durchg?ngige integrierte Sprachbildung in inklusiven Schulen, die Anpassung von Lerninhalten an sprachliche Lernausgangslagen und die F?rderung 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育sprachiger Ressourcen der Schüler*innen. Dabei werden sprachdiagnostisches Wissen, Kompetenzen zur sprachbewussten Unterrichtsplanung und die Entwicklung unterstützender Strukturen unter partizipativem Einbezug aller Akteur*innen berücksichtigt.
Wir sind überzeugt, dass Dr. phil. Eli?ka Dunowski mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen eine wertvolle Bereicherung für unseren Fachbereich ist und freuen darauf, sie wieder in unserem Team begrü?en zu dürfen. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Erfolg und Freude in ihrem neuen Projekt. Herzlich willkommen, Eli?ka!