Bremer Gespr?che zu...
Im Rahmen des Veranstaltungsformats ?Bremer Gespr?che zu…“ l?dt das Institut INFORM (Institut für Fremdsprachendidaktik und F?rderung der Mehrsprachigkeit) Referent_innen zu Schwerpunktthemen der fremdsprachendidaktischen Forschung ein.
Ziel der ?Bremer Gespr?che zu...“ ist ein Austausch, der über die eigenen universit?ren und fachlichen Grenzen hinausreicht und so neue Perspektiven auf den diskutierten Themenbereich er?ffnet.
Das Format richtet sich sowohl an Mitglieder der Universit?t als auch an die interessierte ?ffentlichkeit. Wissenschaftler_innen, Studierende, Bremer Lehrkr?fte und weitere Vertreter_innen Bremer Bildungs-einrichtungen diskutieren gemeinsam über aktuelle fremdsprachendidaktische Herausforderungen mit besonderem Fokus auf die Bremer Bildungslandschaft.
2017 steht die Auftaktveranstaltung der ?Bremer Gespr?che zu...“ unter dem Thema ?Sprachenübergreifendes Lernen im Kontext von Schule und Unterricht“. Als Referent konnte Prof. Dr. Johannes Müller-Lancé von der Universit?t Mannheim gewonnen werden.
Veranstalter
Institut für Fremdsprachendidaktik und F?rderung der Mehrsprachigkeit (INFORM), Universit?t Bremen
Kontakt
E-Mail: sbermejoprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de; seyferthprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de