Offene Stellen
Elektroingenieur:in (w/m/d) im Dezernat 4 (Geb?udemanagement)
Dezernat 4 - Geb?udemanagement
Entgelt- / Besoldungsgruppe E 12 -
Voll- oder Teilzeit
Kennziffer: Z40-25
Bewerbungsfrist: 11.10.2025
?ffentliche Ausschreibung

Die Universit?t Bremen sucht zum n?chstm?glichen Zeitpunkt für das Dezernat 4 (Geb?udemanagement), eine:n Technische:n Angestellte:n (w/m/d) als
Elektroingenieur:in (w/m/d)
unbefristet / EG 12 TV-L / Vollzeit 39,2 Wochenstunden
Teilzeitarbeit ist grunds?tzlich m?glich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Dezernat 4 zu vereinbaren.
Die Universit?t Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Besch?ftigten im technischen Bereich zu erh?hen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Stellenbeschreibung
Das Dezernat 4 Geb?udemanagement der Universit?t Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universit?t.
Dies umfasst den gesamten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung und Errichtung, über den Betrieb, der Bauunterhaltung, notwendigen Sanierungen und Umnutzungen bis zum Nutzungsende.
Der Arbeitsbereich zeichnet sich durch ein kooperatives Miteinander und durch gegenseitige Unterstützung aus. Eine fundierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet ist für uns selbstverst?ndlich. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielseitige T?tigkeit sowie interessante Projekte.
Hierbei werden Sie die Chance bekommen, die Vielfalt der gesamten Universit?t kennenzulernen. Es stehen Ihnen umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden Sie unter: /dezernat4/
Aufgabengebiete:
- Technische Projektleitung sowie -steuerung bei gr??eren Umbau-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Betreuung von universit?ren Neubauvorhaben mit dem Schwerpunkt der technischen Geb?udeausrüstung
- Erarbeitung von Konzeptionen zur Realisierung von technischen sowie baulichen Ma?nahmen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Elektrotechnik (FH-Diplom, Bachelor) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einschl?gigem Bezug zu den oben genannten Aufgaben und mind. dreij?hriger Berufserfahrung in einem entsprechenden Aufgabengebiet.
- Mehrj?hrige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) im Projektmanagement und in der Abwicklung von Bauprojekten
- Kenntnisse in der technischen Geb?udeausstattung sowie im Umgang mit alternativen Technologien
- gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Pr?sentationen, Internet, E-Mail)
- Erfahrungen in der Anwendung von einschl?giger CAD-Software
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. CEF-Level C1)
- Kenntnisse der englischen Sprache (Level CEF B1)
- Umsetzungsst?rke, L?sungsorientierung, Teamf?higkeit, ausgepr?gtes Organisationsgeschick sowie sicheres kommunikatives Auftreten
- Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse im Hochschulbau
Allgemeine Hinweise
Wir bieten:
- Jahressonderzahlung (?Weihnachtsgeld“), regelm??ige tarifliche Gehaltssteigerungen und zus?tzliche Altersversorgung des ?ffentlichen Dienstes (VBL)
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- eine vielf?ltige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Individuelle Einarbeitung
- Die M?glichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die M?glichkeit zur Mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
- Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der M?glichkeit von Vergünstigungen bei den ?rtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmb?der (EGYM WELLPASS)
- Die M?glichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Abwechslungsreiche Verpflegungsm?glichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks
Offen für unkonventionelle Ans?tze in Forschung und Lehre hat die Universit?t Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten F?cherspektrum verbinden wir au?ergew?hnliche Leistungsst?rke und gro?es Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversit?t stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgepr?gte Orientierung an Interdisziplinarit?t. Wissenschaftliche 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralit?t. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertsch?tzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europ?ischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.
Die Universit?t ist familienfreundlich, vielf?ltig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrü?en daher alle Bewerber:innen unabh?ngig von Geschlecht, Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identit?t.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und pers?nlicher Eignung der Vorrang gegeben
Für grunds?tzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Ulf Rohde / 0421/218-60608 / ulf.rohdeprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de.
Ihre Bewerbung mit Ihren vollst?ndigen und aussagekr?ftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z40-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg bis zum 11.10.2025 an: bewerbungenprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
oder postalisch an:
Universit?t Bremen
Dezernat 2
Bibliothekstr. 1-3
28359 Bremen
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigen k?nnen.
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden k?nnen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschlie?end vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren k?nnen nicht erstattet werden.