Detailansicht

Eine starke Stimme für den Norden – Die Hanse University Alliance vereint zehn Universit?ten

Der Verbund norddeutscher Universit?ten (VNU) wird zur Hanse University Alliance. Der Verbund, zu dem auch die Universit?t Bremen geh?rt, bekommt nicht nur einen neuen Namen, sondern wird angesichts der vielf?ltigen Herausforderungen strategisch weiterentwickelt.

Der norddeutsche Universit?tsraum setzt auf Zusammenarbeit und Innovation: Der Verbund Norddeutscher Universit?ten (VNU) blickt auf 30 erfolgreiche Jahre der Kooperation in Studium und Lehre zurück. Als einer der ersten Universit?tsverbünde in Deutschland hat er Ma?st?be gesetzt. Angesichts der vielf?ltigen Herausforderungen, der Entwicklungen in anderen deutschen Regionen und der gro?en Chancen im Ostsee- und Nordseeraum wird der Verbund strategisch weiterentwickelt und als ?Hanse University Alliance“ (HUA) neu positioniert.

Nord- und Ostsee als Brücke

Die Mitglieder der Hanse University Alliance sind nicht nur geografisch durch ihre N?he zur Ost- oder Nordsee verbunden, sondern auch durch gemeinsame Forschungsthemen und Studienangebote in Bereichen wie Meer, Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Gesundheit. Die Idee der Hanse fungiert als verbindendes Element – ein Sinnbild für Kooperation, Entwicklung und den Austausch von Wissen.
In Zeiten globaler Herausforderungen, multipler Krisen und angesichts des Wettbewerbs in der Wissenschaft kann Norddeutschland durch Kooperation als leistungsstarker Wissenschafts- und Innovationsstandort wahrgenommen werden, der bedeutende Impulse setzt und international ausstrahlt.

Potenziale für die Zukunft des Nordens

Dies erm?glicht insbesondere eine intensivere internationale Vernetzung, die für die Wissenschaft sowie für den Arbeitsmarkt, für Innovationen und in Anbetracht demografischer Ver?nderungen von gro?er Bedeutung ist. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Norddeutschen Wissenschaftsministerkonferenz haben die zehn Universit?ten am 9. Dezember zurückgeblickt und Perspektiven für die Zukunft entwickelt, um die Potenziale im Norden und für den Norden zu nutzen.

Gemeinsame Weiterentwicklung und feierliche Vorstellung

Die Hanse University Alliance setzt sich aus zehn Mitgliedsuniverst?ten zusammen: Universit?t Bremen, Universit?t Greifswald, Universit?t Hamburg, Technische Universit?t Hamburg, Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel, Universit?t zu Lübeck, Leuphana Universit?t Lüneburg, Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg, Universit?t Rostock und die Rijksuniversiteit Groningen. Aktuell gibt es an den Universit?ten der Allianz rund 185.000 Studierende, darunter 28.000 internationale Studierende sowie 2.900 Professor:innen. Seit drei Jahrzehnten engagieren sich die Universit?ten aktiv in der Qualit?tsentwicklung von Studium und Lehre.  Aufbauend auf diesen Erfahrungen entwickelt sich der Verbund zur Hanse University Alliance weiter, um künftigen Herausforderungen in der Qualit?t des Studierendenangebots gerecht zu werden, gemeinsame Themen für den norddeutschen Raum voranzutreiben und die Bedeutung von Wissenschaft für gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Entwicklungen sichtbarer zu machen.

Die Hanse University Alliance setzt sich dafür ein, den norddeutschen Wissenschafts- und Innovationsraum in enger Kooperation mit den norddeutschen Wissenschaftsminister:innen und -senator:innen weiter auszubauen und als geschlossener Dialogpartner für die Wissenschafts- und Bildungspolitik zu agieren. ?Mit dem Anlass heute setzen wir ein Zeichen des gemeinsamen Aufbruchs, die St?rken der Wissenschaft im Norden und für den Norden zu erkennen. Durch Kooperation wollen wir diese in Zukunft st?rken“, sagt Sascha Spoun, Sprecher der Hanse University Alliance und Pr?sident der Leuphana Universit?t.

Fragen beantwortet:

Katharina Einert
E-Mail: officeprotect me ?!hanseuniversityallianceprotect me ?!.de
Telefon: +49 4131 677-1444

Universit?tslogo