Detailansicht

Willkommen: Professor Gabriel Wollner im Fachbereich Kulturwissenschaften

Gabriel Wollner ist seit August 2025 Professor für Praktische Philosophie im Fachbereich Kulturwissenschaften.

Professor Wollner arbeitet zu Fragen der politischen Philosophie, Sozialphilosophie und Ethik. Sein besonderes Augenmerk gilt Themen an der Schnittstelle von Philosophie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften.

Anknüpfungspunkte bietet hierbei vor allem der analytische Marxismus angels?chsischer Pr?gung, den Wollner mit Ans?tzen der frühen Kritischen Theorie verknüpft. In seinem gegenw?rtigen Buchprojekt “Sozialistische Aktion“ entwickelt er eine in zeitgen?ssischen Debatten vernachl?ssigte Sozialismuskonzeption: Sozialismus bedeutet, die Frage ?Was tun?“ gemeinsam und nicht einzeln anzugehen. Ein Sozialismus, dessen Pointe darin besteht, vernünftige Formen der Kooperation zu erm?glichen, vermag es zentrale Anliegen einer nicht-orthodoxen marxistischen Tradition neu zu fassen. Zudem liefert er freiheitliche, institutionelle Alternativen zu staatszentrierten Sozialismusmodellen. 

Gabriel Wollner hat Philosophie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften an den Universit?ten Oxford und Harvard studiert. Seine Promotion in Philosophie schloss er am University College London ab. Er hat als Assistant Professor an der London School of Economics und als Juniorprofessur an der Humboldt-Universit?t zu Berlin unterrichtet. Zuletzt hatte er den Lehrstuhl für Politische Philosophie und Sozialphilosophie an der Universit?t Bayreuth inne. In Bremen hofft er, das Erbe von Reformuniversit?t und dazugeh?riger Theorietradition lebendig anzutreffen.

Portr?t von Gabriel Wollner