News

YUFE unterst¨¹tzt Fachbereichsaktivit?ten

F¨¹r das Jahr 2024 ist - vorbehaltlich der Mittelzusage durch das Land Bremen - eine F?rderung von bis zu 5000€ m?glich. Dabei k?nnen verschiedenste Ma?nahmen gef?rdert werden, die YUFE im Fachbereich tiefer verankern, die Sichtbarkeit erh?hen oder den Austausch mit YUFE Partneruniversit?ten st?rken.

YUFE Mittel verf¨¹gbar - YUFE Call f¨¹r Fachbereichsaktivit?ten!

Wir m?chten die Fachbereiche und die F?cher mit dieser Ausschreibung in ihren Aktivit?ten f¨¹r YUFE unterst¨¹tzen!
 

Was kann gef?rdert werden?

Es k?nnen Ma?nahmen gef?rdert werden, die YUFE in Ihrem Fach tiefer verankern, die Sichtbarkeit von YUFE erh?hen oder den Austausch mit YUFE Partneruniversit?ten st?rken.
Aktivit?ten zur Flexibilisierung von Lehrveranstaltungen (z.Bsp. virtuell, hybrid, englischsprachig), die dann f¨¹r YUFE ge?ffnet werden, m?chten wir ebenso f?rdern.

Besonders interessant sind Ma?nahmen, die zu einem stabilen Lehrangebot in den YUFE Kontexten f¨¹hren (bspw. im YUFE Course Catalogue oder als YUFE Minor). Bei allianzweitem Austausch sollten mind. zwei weitere Partneruniversit?ten beteiligt werden.

Hier handelt es sich um eine beispielhafte Aufz?hlung:

  • Anschaffung technischer Ausstattung zur F?rderung virtueller und hybrider Lehre im YUFE Kontext.
  • Mittel zur ?bersetzung von Lehreinheiten auf Englisch, um sie im YUFE Kontext attraktiv zu machen.
  • Mittel zur didaktischen Unterst¨¹tzung von Lehrsettings, um sie f¨¹r YUFE Studierende zug?nglicher zu machen.
  • SHKs zur Unterst¨¹tzung Ihrer YUFE Aktivit?ten (bspw. administrativ oder organisatorisch bei Workshops, °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý und Lehrveranstaltungen).
  • Lehrauftr?ge, die zu Angeboten im YUFE Course Catalogue f¨¹hren.
  • Anschubfinanzierung f¨¹r die Entwicklung eines Antrags f¨¹r ein Blended Intensive Programme (Erasmus+) innerhalb der YUFE Allianz.
  • Organisation und Moderation von YUFE Vernetzungstreffen/ Workshops und deren Bewirtung (Tagessatzpauschale).
  • Druck- und Designkosten mit YUFE Bezug.
     

Was kann nicht gef?rdert werden?

  • Reisekosten f¨¹r Individualmobilit?ten (bitte beachten Sie die M?glichkeiten, die Erasmus+ sowohl f¨¹r Studierende als auch f¨¹r Staff bereith?lt)
  • Technische Ausr¨¹stung f¨¹r Personal (z.B. Dienst-Laptops)
  • Personalkosten au?er SHK
     

Weiteres Vorgehen und H?he der Mittel?

Bitte teilen Sie uns Ihr Vorhaben bis sp?testens 11.08.2024 per Email an philipp.baur@vw.uni-bremen.de und svenja.renner@vw.uni-bremen.de mit. Der Antrag (max. 1 Seite als PDF-Datei) sollte die konkreten geplanten Anschaffungen/Verausgabungen im Detail beinhalten. Was ist das Ziel der Ma?nahme? Welche YUFE Partneruniversit?ten sind involviert? Wie wird Ma?nahme umgesetzt (Zeitplan)?

Sie k?nnen eine Gesamtsumme bis zu 5000€ beantragen und sowohl Refinanzierungen (ab Januar 2024) als auch zuk¨¹nftige Vorhaben bis Ende dieses Jahres darstellen.

Rechnungen und Nachweise der Verausgabung m¨¹ssen aus dem Jahr 2024 stammen.

F¨¹r R¨¹ckfragen wenden Sie sich bitte bis zum 23.07. an Philipp Baur: philipp.baur@vw.uni-bremen.de und ab dem 24.07. an Svenja Renner: svenja.renner@vw.uni-bremen.de

Ausschreibung als PDF hier downloaden.

.