Zurück geht diese EU-Initiative auf die Rede des franz?sischen Staatspr?sidenten Emmanuel Macron an der Sorbonne im September 2017, in der er die Bildung Europ?ischer Netzwerkuniversit?ten anregt. Diese sollen sich durch multi-linguale, innovative Studienangebote auszeichnen und damit die europ?ische Idee bef?rdern. 20 Europ?ische Netzwerkuniversit?ten werden bis 2024 entstehen; bereits für den Herbst wird eine Pilotausschreibung erwartet.
In Brüssel gemeinsame Erkl?rung unterzeichnet
Unter Federführung der Universit?t Maastricht werden sich sieben Universit?ten aus dem YERUN-Netzwerk bewerben. In Brüssel haben sie sich gestern unter dem Akronym YUFE – Young Universities for the Future of Europe – zusammengefunden und eine gemeinsame Erkl?rung zu den Kerninhalten des Antrags unterzeichnet. Die Universit?t Bremen ist dabei, ebenso die Universit?t Rom Tor Vergata (Italien), die Universit?t Antwerpen (Belgien), die Universit?t Ostfinnland, die Universit?t Carlos III Madrid (Spanien) und die Universit?t Essex (Gro?britannien).
?Verstehen uns als Pilotgruppe“
?Wir sind begeistert, Teil der YERUN-Kerngruppe zu sein“, sagt Professorin Eva-Maria Feichtner, Konrektorin für Internationalit?t und Diversit?t der Universit?t Bremen. ?Unsere Partnerschaft setzt auf die Integration von Lehre und Forschung, auf neue Mobilit?tskonzepte und einen intensiven institutionellen Austausch. Studierende waren in Brüssel pr?sent und werden auch weiterhin bei der Ausgestaltung des Antrags eine ganz entscheidende Rolle spielen.“
?ber den Sommer werden die Universit?ten der YEFU-Initiative in einen engen Austausch gehen, um schon im Herbst mit konkreten Ausgestaltungen der vereinbarten Kerninhalte am Start zu stehen. ?Dabei werden wir uns auf die vielen, innovativen Ans?tze im YERUN-Netzwerk stützen k?nnen“, so Eva-Maria Feichtner. ?Wir verstehen uns als Pilotgruppe zum Nutzen des gesamten YERUN-Netzwerks.“
?ber YERUN
Das Netzwerk ?Young European Research Universities Network“, kurz YERUN, hat sich 2014 formiert. Ihm geh?ren 18 forschungsstarke europ?ische Universit?ten an, die unter 50 Jahre alt sind. YERUN gibt den jungen Universit?ten in Europa eine Stimme.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
www.yerun.eu
www.uni-bremen.de
Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Eva-Maria Feichtner
Konrektorin für Internationalit?t und Diversit?t
Universit?t Bremen
Tel.: +49 421 218-60040
E-Mail: kon3protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de