Detailansicht

Gro?er Andrang beim zweit?gigen OPEN CAMPUS

Vortr?ge, Laborbesuche und Open-Air-Konzerte: vom 23. bis 24.Juni herrschte beim OPEN CAMPUS der Universit?t Bremen mit rund 20.000 G?sten gro?er Andrang. Top Act war beim Bühnenprogramm Gentleman. Am Freitagabend sorgte unter anderem Rapper MAJAN für Partystimmung im Campuspark.

In diesem Jahr begann der OPEN CAMPUS erstmals schon am Freitagabend mit einem Bühnenprogramm und Open-Air-Konzerten. Die Stars MAJAN, iL Civetto und Pantha sowie Djs heizten dem Publikum ordentlich ein.  
Ab Samstagmittag bot der OPEN CAMPUS mit einem vollen Programm aus Vortr?gen, Führungen und Poetry Slam einen Blick hinter die Kulissen der gro?en Lehr- und Forschungseinrichtung. Unter dem Motto ?Welten ?ffnen – Wissen teilen“ waren zahlreiche Angeh?rige der Universit?t sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer im Einsatz, um den diesj?hrigen OPEN CAMPUS zu einem erfolgreichen Event zu machen.

Das Interesse war bereits zur Er?ffnung gro?: Zahlreiche Besucher:innen kamen ab 12 Uhr in den Campuspark, um sich in den 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 30 Pagoden über Studium, Forschung, Ausbildung, Arbeit und das vielf?ltige internationale Leben der Universit?t zu informieren.

Gro?es Interesse an Forschung, Vortr?gen, Führungen  

Die zahlreichen Führungen, Vortr?ge sowie Workshops für Kinder waren fast alle ausgebucht. Interessierte konnten Vortr?gen über Künstliche Intelligenz lauschen, den Fallturm am ZARM sowie wissenschaftliche Labore besuchen, sich durch die Mensa führen lassen oder einen in der Geowissenschaftlichen Sammlung Dinosaurierknochen bestaunen.
Wer sich für neue Sprachen interessierte, konnte an einem kurzen Schnuppersprachkurs in Koreanisch teilnehmen.  In Gespr?chsrunden unter dem Titel ?Ask wie anything“ (?Fragen Sie mich alles“) hatten die G?ste beispielsweise die Gelegenheit, Wissenschaftler:innen direkt zu ihren Fachgebieten zu fragen und sich mit ihnen auszutauschen.
Hinzu kam am Abend ein gro?es Bühnenprogramm mit Poetry Slam, Konzerten und DJ Livesets.

Besonders der Auftritt von Gentleman begeisterte das Publikum und sorgte für Festivalstimmung im Campuspark. Beim Kindercampus gab es tagsüber auch für die Kleinsten Spa? und viel zu entdecken.
??ber das gro?e Interesse freue ich mich sehr“, sagte die Uni-Rektorin, Professorin Jutta Günther. ?Der OPEN CAMPUS ist eine tolle Gelegenheit, den Besucherinnen und Besuchern zu zeigen, wie vielf?ltig und spannend unsere Uni ist, die ja die Universit?t aller Bremerinnen und Bremer ist. Es gab viele spannende Gelegenheiten für einen Austausch. Allen Mitarbeitenden und Studierenden danke ich für ihr gro?es Engagement.“

Forschung spannend vermitteln

Wer immer schon mal wissen wollte, warum die Menschheit auf den Mars fliegen will und warum das gar nicht mal so ausgeschlossen ist, konnte Professor Marc Avila am Stand der Initiative ?Humans on Mars“ ganz direkt fragen. ?Die Besucherinnen und Besucher interessieren sich sehr dafür“, sagte der Wissenschaftler. ?Und im direkten Gespr?ch lassen sich viele interessante Fragen kl?ren“.  
Vor dem Geb?ude MZH (Mehrzweckhochhaus) sorgte ein autonomes Fahrzeug für gro?es Interesse. Xibo Li vom Zentrum für Technomathematik erkl?rte den vielen Interessierten, wie das Auto funktioniert und wie sich an einem Bildschirm verfolgen l?sst, wie das Auto Verkehrshindernissen auf der Stra?e ausweicht. ?Die Menschen sind sehr interessiert an dem Thema automatisiertes Fahren und wie weit die Forschung schon ist“, betonte der wissenschaftliche Mitarbeiter. ?Es macht Spa?, das zu erkl?ren.“

Bei Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfLB) war man ebenfalls sehr zufrieden: ?Wir hatten viele Studieninteressierte hier, die sich ausführlich über die Lehramtsausbildung erkundigt haben“, erz?hlte Dr. Marion Brüggemann, Gesch?ftsführerin desZfLB.
Und auch das Kinderprogramm wurde wieder sehr gut angenommen. Von Hüpfburg über Kinderschminken bis zur Matherallye. ?Es ist wirklich toll, was die Uni Bremen für Kinder anbietet“, freute sich ein Vater, der mit seiner Tochter den OPEN CAMPUS erkundete. Gerade hatte das M?dchen am Stand der Pagode der Geowissenschaftlichen Sammlung echte Fossilien ?ausgegraben“. Danach ging es weiter zum Kindercampus.  

Dank an Sponsoren und Unterstützer

Den OPEN CAMPUS erm?glichen auch zahlreiche Sponsoren. Dazu geh?rten in diesem Jahr die Sparkasse Bremen, die AOK Bremen/Bremerhaven, Anheuser-Busch InBev Deutschland GmbH & Co.KG, BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Bauck GmbH, die Wirtschaftsf?rderung Bremen, Alumni der Universit?t Bremen e.V., die Stiftung der Universit?t Bremen, die Unifreunde, das Hotel Landgut Horn, das Studierendenwerk Bremen und die Wolfgang-Ritter-Stiftung Bremen

Als Medienpartner unterstützten den OPEN CAMPUS Bremen Vier, Bremen Next und der WESER KURIER.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

www.uni-bremen.de/open-campus.html
www.uni-bremen.de

Fragen beantwortet:

Rebecca Grotheer
Zentrales Veranstaltungsmanagement
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-60113
E-Mail: rebecca.grotheerprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

OPEN CAMPUS
Vortr?ge, Laborbesuche und Open-Air-Konzerte: Vom 23. bis 24.Juni herrschte beim OPEN CAMPUS der Universit?t Bremen mit rund 20.000 G?sten gro?er Andrang.