Die Universit?t Bremen versch?rft ihre Corona-Regelungen aufgrund des Pandemiegeschehens abermals. Nach der politischen Entscheidung, das ?ffentliche Leben in Deutschland stark einzuschr?nken sowie einem Treffen der Senatorin für Wissenschaft und H?fen mit den Hochschulen wird es von Mittwoch, 16. Dezember bis zum 10. Januar 2021 keine Pr?senzveranstaltungen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 geben. Alle Lehrveranstaltungen finden ausschlie?lich digital statt.
Regelung betrifft Laborpraktika, Prüfungen und Abschlussarbeiten
Au?erdem k?nnen Studierende auf dem Campus keine Lernpl?tze 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 buchen. Auch die Staats- und Universit?tsbibliothek (SuUB) wird in diesem Zeitraum nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 für Publikumsverkehr ge?ffnet sein.
Die neue Regelung betrifft auch Laborarbeiten: Nicht-digitalisierbare Lehrformate wie Laborpraktika und ?hnliches werden verschoben, fallen aus oder werden durch digitale Formate ersetzt.
Betroffen sind au?erdem Pr?senzprüfungen. Sie werden verschoben oder durch digitale Formate ersetzt.
Auch die Durchführung von Abschlussarbeiten in Bachelor und Master, die auf r?umliche Ressourcen der Universit?t, wie zum Beispiel Labore angewiesen sind, werden unterbrochen. Ausnahmen wird es nur in einzelnen H?rtef?llen geben, bei denen der fehlende Zugang zu Laboren oder Instrumenten beispielsweise zu erheblichen individuellen Nachteilen im weiteren Studienverlauf führen würde. In solchen F?llen werden die Studierenden gebeten, ihre Studiendekanin/ ihren Studiendekan zu kontaktieren, um eine Verl?ngerung der Bearbeitungszeit zu vereinbaren.
?Wir bedauern diese Einschr?nkungen, aber der Gesundheitsschutz steht an erster Stelle“, sagt Professor Thomas Hoffmeister, Konrektor für Lehre und Studium der Universit?t Bremen. Die Infektionsentwicklung in Deutschland sei besorgniserregend, daher müsse über die Feiertage die Chance ergriffen werden, alle Kontakte zu begrenzen – nicht nur im privaten Rahmen, sondern auch auf dem Campus.
Entscheidungen basieren auf fünfstufigem Ma?nahmenplan
Seit Beginn des Wintersemesters erm?glicht ein fünfstufiger Plan der Universit?t Bremen, die Lehr- und Lernbedingungen kontinuierlich an das Infektionsgeschehen anzupassen. Bis vor kurzem galt die Stufe 1, nach der alle Formen von Pr?senzlehre mit reduzierten Kohorten unter Hygienebedingungen auf dem Campus stattfinden konnten. Damit wollte die Universit?t vor allem Erstsemestern die M?glichkeit geben, in ihrem Studium besser anzukommen. Erst am Freitag war die Universit?t in Stufe 3 gewechselt. Ab sofort bis zun?chst zum 10. Januar 2021 gilt nun die vierte Stufe.
Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Thomas Hoffmeister
Konrektor für Lehre und Studium
Universit?t Bremen
Tel. +49 421 218-60030