Detailansicht

Willkommen: Prof. Dr. Katrin Deinhardt im Fachbereich Biologie/Chemie

Katrin Deinhardt ist seit dem Wintersemester 2024/2025 Professorin für Zellbiologie im Fachbereich Biologie/Chemie an der Universit?t Bremen.

Ihr zentrales Forschungsinteresse gilt der beeindruckenden Vielfalt und komplexen Struktur einzelner Nervenzellen im Gehirn. Sie untersucht die zellul?ren Mechanismen, die notwendig sind, um Nervenzellen zu bilden, ein Leben lang zu erhalten und kontinuierlich anzupassen. Im Fokus ihrer Forschung stehen Transport- und Signalprozesse innerhalb der Zellen, die es erm?glichen, neue Eindrücke zu verarbeiten, Erinnerungen zu speichern und Informationen einzuordnen. Dabei interessiert sie besonders, wie diese Prozesse im gesunden Gehirn zusammenwirken und welche Ver?nderungen bereits in frühen Stadien neurodegenerativer Erkrankungen wie Demenz auftreten.

Nervenzellen: Gibt kaum sch?nere und komplexere Zellen

?Die Zellbiologie ist faszinierend, weil sie sich mit dem Grundbaustein des Lebens besch?ftigt. Besonders begeistert mich die neuronale Zellbiologie – es gibt kaum Zellen, die sch?ner und komplexer sind als Nervenzellen“, sagt Deinhardt. ?Ich freue mich darauf, in Bremen die Brücke zwischen Zellbiologie, Molekularbiologie und Neurowissenschaften weiter auszubauen und gemeinsam mit meinen neuen Kolleg:innen spannende Forschung zu betreiben.“

Katrin Deinhardt studierte Biochemie an der Freien Universit?t Berlin und promovierte in Zellbiologie am Imperial Cancer Research Fund (heute Cancer Research UK) in London. Nach einem Postdoc im Bereich Molekulare Neurowissenschaften am Skirball Institute des NYU Medical Centers (USA) baute sie ihre eigene Forschungsgruppe an der University of Southampton (UK) auf, wo sie fast 12 Jahre lang forschte und lehrte – zuletzt als Professorin für Zellul?re Neurobiologie. Dort leitete sie zudem fünf Jahre lang die Studieng?nge Neuroscience und Pharmacology.

Brücke zwischen Forschung und Lehre

Seit Oktober 2024 ist sie Professorin für Zellbiologie an der Universit?t Bremen. Neben ihrer Forschung freut sie sich darauf, die Lehre mitzugestalten und Studierende aktiv in Forschungsprojekte einzubinden. ?Mein erster Eindruck von Bremen war gepr?gt von Offenheit, Herzlichkeit und einem lebendigen wissenschaftlichen Austausch – und dieser Eindruck hat sich nur best?tigt. Ich freue mich darauf, meinen Teil zum Brückenbau zwischen Forschung und Lehre beizutragen.“

Professorin Katrin Deinhardt
Professorin Katrin Deinhardt