Gro-Harlem-Brundtland Labor

DANKE - Es war eine sch?ne Zeit mit euch

Hallo liebe Interessierte!

Nach allem hin und her müssen wir  nun doch unsere Pforten schlie?en und das Labor r?umen! Ab dem15.11.2020 ist unser Projekt geschlossen.

Wir danken allenSchüler+innen , Lehrer+innen,  Praktikant+innen, Fortbildungsleiter+innen  und Sponsoren für die Nutzung und eure Unterstützung, es war eine sch?ne Zeit mit euch und hoffen ihr habt sie genauso genossen wie wir!

Das war unsere Arbeit

Labor Logo

Das Labor

Das Gro-Harlem-Brundtland Labor wurde 2008 für die zwei innovativen Oberstufenprofile Nachhaltige Chemie und Nachhaltige Technolgie eingerichtet. Seitdem hie? es für die Schüler einen Tag in der Woche  an der Universit?t lernen und im Labor experimentieren!

Partner für diese Profile waren zwei Bremer Schulen, das Schulzentrum Rübekamp und die Oberstufe Finndorff, sowie  auf Seite der Universit?t das Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologie (UFT) und der Fachbereich Physik/Elektrotechnik der Uni Bremen.

Unter der Leitung von Frau Jordan wurden die Kapazit?ten ausgeweitet, so dass auch andere Schulen einen Projekttag hier an der Uni absolvieren konnten.

Wir waren stolz darauf auch als Ausbildungslabor für den Kurs Fit in Mint und die Sommerkademie t?tg gewesen zu sein!

Bild

Projektleitung

Dr. Doris S?vegjarto-Wigbers ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Umweltforschung und Nachhaltige Technologien an der Universit?t Bremen. Sie war Projektleiterin der Oberstufenprofile und koordinierte das Umweltmanagementsystem der Universit?t.

Im Januar 2020 wurde ihr die Leitung der Oberstufenprofile abgenommen um als Klimamanagerin für die Uni t?tig zu sein

Kontakt:
Dr. Doris S?vegjarto-Wigbers
Betriebshofs 2130
Klagenfurther Str.6
28359 Bremen

Telefon: 0421-218-663376
email: soeve@uni-bremen.de

Laborleitung

Angela Jordan ist ausgebildete Biologisch-Technische-Assistentin und betreut das Labor seit Oktober 2018

Ab November 2020 ist sie nun als TA in der Biodidaktik t?tig

Kontakt:
Angela Jordan

eMail.: angela.jordan@uni-bremen.de

Ran an die Versuche


Wir werden unterstützt von

Aktualisiert von: Jordan