News

YUFE unterstützt studentisches Engagement

Ob Bremer Tafel oder Vereinsarbeit: Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft und für viele eine bereichernde Aufgabe. Die YUFE-Allianz vermittelt interessierten Studierenden ehrenamtliche T?tigkeiten in ihrer Region und würdigt ihr Engagement mit einem Zertifikat.

Das YUFE-Team der Universit?t Bremen arbeitet mit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Einrichtungen und Projekten in der Region zusammen und kann interessierten Studierenden entsprechende Kontakte vermitteln. Anmeldungen sind bis zum 1. M?rz 2022 m?glich. Kontakt: Charlotte Simmat, E-Mail: charlotte.simmatprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de 

 ?Ehrenamtliches Engagement hilft nicht nur vielen Menschen, sondern f?rdert auch zahlreiche Kompetenzen, wie zum Beispiel Team- und Kommunikationsf?higkeit, Verantwortungsbewusstsein, l?sungsorientiertes Arbeiten, Organisationsf?higkeit, Konfliktf?higkeit und Selbstreflexion“, sagt YUFE-Mitarbeiterin Charlotte Simmat, die das Projekt an der Universit?t Bremen betreut. ?Für Studierende sind es wertvolle Erfahrungen, die sie sowohl in ihr Studium einbringen k?nnen als auch im sp?teren Beruf.“ Neben der St?rkung von Soft Skills k?nnen Studierende bei manchen ehrenamtlichen Aktivit?ten ihr im Studium erworbenes Wissen einbringen.

Welche ehrenamtlichen Projekte bietet YUFE?

In Bremen arbeitet das YUFE-Team der Universit?t mit folgenden Projekten und Einrichtungen zusammen:

  • Im Citizens Science Projekt GINGER am Zentrum für Arbeit und Politik (zap) der Universit?t Bremen bearbeiten Bürger:innen und Wissenschaftler:innen gemeinsam Forschungsfragen zum Thema ?gesellschaftlicher Zusammenhalt“ mit Hilfe digitaler Tools. Um Bürger:innen zu bef?higen, aktiv am Forschungsprozess teilzunehmen, m?chte GINGER Studierende der Sozialwissenschaften oder der Medien- und Kommunikationswissenschaften einbinden. M?gliche inhaltliche Schwerpunkte sind die Konzeption, Durchführung und Evaluation von Beteiligungsformaten, die Vermittlung von Grundlagen des sozialwissenschaftlichen Arbeitens für unterschiedliche Zielgruppen sowie die gemeinsame Forschungst?tigkeit mit Citizen Scientists. www.uni-bremen.de/ginger
  • Die Bremer Tafel und die Bremer Suppenengel organisieren Essensausgaben an bedürftige Menschen. Die Suppenengel streben einen internationalen Erfahrungsaustausch mit Hilfsinitiativen- und Organisationen an und freuen sich über die Unterstützung von Studierenden. www.bremertafel.de/ und www.suppenengel.de/
  • Bei dem Projekt ?Aktives Begegnen“ vom Senator für Inneres, treffen sich Polizei-Studierende und Menschen mit Fluchterfahrungen, um Vorurteile abzubauen. Studierende mit Fluchterfahrungen (oder mit Fluchterfahrungen in der Familie) gestalten gemeinsam mit Polizei-Studierenden Freizeitaktivit?ten, die ein gegenseitiges Kennenlernen erm?glichen. Beispiele sind eine gemeinsame Kochgruppe oder eine Fitness-Gruppe. www.pufii.de/nano.cms/initiativen?xa=details&id=580
  • Das Waller Umweltp?dagogik Projekt WUPP macht Umweltbildungsarbeit im Bremer Stadtteil Walle. Studierende k?nnen verschiedene Umweltbildungsveranstaltungen unterstützen, wie zum Beispiel. Umwelt-Kindergruppen oder umweltp?dagogische Ferienprogramme. Auch k?nnen sie bei der Pflege des Naturerlebnisgel?ndes helfen. www.wupp-bremen.de
  • Die Freiwilligen-Agentur Bremen bietet eine Vielzahl an Projekten, wie das ?PULS Camp“ für junges Engagement, das Mentor:innen-Programm ?Balu und Du“ an. Das ?PULS Camp“ ist das etwas andere Feriencamp. Eine Woche lang k?nnen junge Menschen verschiedene Ehrenamtsaktivit?ten in Bremen kennenlernen. Studierende, die sich als Mentor:innen bei dem Projekt ?Balu und Du“ engagieren, f?rdern Bremer Grundschulkinder w?hrend einer einj?hrigen Partnerschaft. Durch gemeinsame Unternehmungen wird der/die Mentor:in (?Balu“) zu einer wichtigen Bindungsperson für das Schulkind. www.freiwilligen-agentur-bremen.de/unsere-projekte/

YUFE-Zertifikat für Ehrenamt

Die ehrenamtliche T?tigkeit wird mit einem Zertifikat von der YUFE-Allianz gewürdigt: dem sogenannten YUFE Civic Star. Er ist Teil des YUFE Star Systems, das Engagement von Studierenden in den Bereichen Ehrenamt in der Region, Mobilit?t, Sprachenlernen, Berufsausbildung und Job-Shadowing würdigt.

?ber YUFE

Die YUFE-Allianz wird von der EU, vom DAAD und vom Land Bremen gef?rdert. Sie ist eine von 41 Allianzen, die im Sommer 2019 ausgew?hlt wurden, um eine Europ?ische Universit?t zu gestalten. Das Netzwerk bietet Studierenden bereits jetzt in Pilotprojekten die M?glichkeit, akademische Kurse an ihren jeweiligen Partnerhochschulen zu belegen. Hinzu kommen Sprachkurse, -tandems, -cafés, Trainings für berufliche und soziale Kompetenzen, Aktivit?ten für bürgerschaftliches Engagement, physische, virtuelle und gemischte Mobilit?tsm?glichkeiten, internationale Praktika und die F?rderung von unternehmerischen Initiativen. Die Allianz bietet auch Austausch- und Weiterbildungsm?glichkeiten für Mitarbeitende aus Wissenschaft, Verwaltung und Technik. So wurden bereits die ersten YUFE-Post-Doc-Stellen vergeben. Zudem gibt es Angebote für 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und Weiterbildung für alle Uni-Mitarbeitenden. YUFE soll auch die jeweiligen St?dte und Regionen vernetzen sowie die Zusammenarbeit und den Austausch f?rdern.

Dem Netzwerk geh?ren neben der Universit?t Bremen die Universit?t Maastricht (Niederlande), Universit?t Antwerpen (Belgien), Universit?t Carlos III Madrid (Spanien), Universit?t Eastern Finland, Universit?t Essex (Gro?britannien), Nicolaus Copernicus Universit?t Torun (Polen), Universit?t Rijeka (Kroatien), Universit?t Roma Tor Vergata (Italien) und die Universit?t Zypern an.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

YUFE Civic Star: YUFE Civic Star Fact Sheet: https://yufe.eu/wp-content/uploads/2021/06/YUFE_CivicStarFactsheet.pdf  
www.uni-bremen.de/yufe  
www.yufe.eu

Fragen beantwortet:

Charlotte Simmat
YUFE-Team Universit?t Bremen
Arbeitspaket YUFE in our Cities, Innovation & Entrepreneurship
E-Mail: charlotte.simmatprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de  

YUFE unterstützt ehrenamtliches Engagement