Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft, die sich der Beschreibung, Erkl?rung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens des Menschen widmet. Sie sucht nach Antworten auf die Frage(n), wie wir fühlen und denken, warum wir so handeln wie wir es tun, was uns antreibt oder auch, wie wir zu der Person werden, die wir sind.
Um diesen Fragen gezielt nachzugehen, teilt sich das Fach in verschiedene Disziplinen, die sich schwerpunktm??ig mit einem Bereich besch?ftigen (z. B. Sozialpsychologie oder Biologische Psychologie). Neben diesen inhaltlichen Teilgebieten der Psychologie geht es auch um methodische Grundlagen psychologischer Forschung und Evaluation, die bereichsübergreifend im gesamten Fach Psychologie eingesetzt werden. Es werden statistische Auswertungsgrundlagen gelegt und moderne Methoden der computergestützten Datenanalyse geübt. Au?erdem stehen Methoden der Datenerhebung, geeigneter experimenteller Versuchsanordnungen sowie aktuelle methodische Aspekte wie z.B. Modellierung, aber auch Themen wie Replikationen und OpenScience im Vordergrund.
Aus den Erkenntnissen der psychologischen Grundlagenf?cher speisen sich viele Anwendungsgebiete wie z. B. die Psychologische Diangostik, Klinische Psychologie oder Wirtschaftspsychologie. All diese Teilgebiete finden Sich im Bachelorstudiengang an der Universit?t Bremen wieder.
Aus 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Wahlpflichtmodulangeboten müssen zwei Module gew?hlt werden. Derzeit werden fünf verschiedene F?cher im Wahlpflichtbereich angeboten: Klinische Psychologie (Verfahrenslehre der Psychotherapie), Klinische Neuropsychologie, Kognitions- und klinisch-psychologische Forschungsmethoden, Wirtschaftspsychologie und Theoretische Psychologie. Alternativ k?nnen die Wahlpflichtmodule des fünften Semesters an einer ausw?rtigen Universit?t nach den dortigen Studien- und Forschungsschwerpunkten studiert werden. Eine Dokumentation in einem Lernvertrag (i.S. eines "Learning Agreements") sowie Anerkennung durch den Bachelor-Prüfungsausschuss und ggf. durch die Erasmus-Beauftragten des Fachbereichs vor Beginn des Aufenthalts an der ausw?rtigen Universit?t ist Voraussetzung.
Eine Besonderheit des Bremer Bachelorstudiengangs Psychologie liegt in der thematischen und methodischen Breite. Das Spektrum reicht von grundlegenden neuropsychologischen Methoden mit einer Vielzahl an bildgebenden Verfahren (z. B. MRT, EEG) bis hin zu Theoretischer Psychologie.
Studierende werden au?erdem von Beginn an an den Forschungsprozess herangeführt, der nicht nur selbst Gegenstand von Lehrveranstaltungen ist, sonden einem didaktischen Prinzip folgt, bei dem Forschung und Lehre Hand in Hand gehen.