DBS

Transnational Law (Master)

  • Studierende sitzen im H?rsaal.

    Fachbereich 06

    Transnational Law

Abschluss
Master of Laws (LL.M.)

Regelstudienzeit
2 Semester

Unterrichtssprache
Englisch

Bewerbungszeitraum Erstsemester
Wintersemester: 01.03. - 30.04.

Zulassungsbeschr?nkt

Studiengangs­beschreibung

Moderne Gesellschaften werden zunehmend von sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Beziehungen gepr?gt, die die traditionellen Grenzen der Nationalstaaten überschreiten. M?rkte sind über ihre nationalen Regulierungssysteme und die internationale Politikkoordination hinausgewachsen. Transnationale Unternehmen und grenzüberschreitend t?tige Organisationen und Netzwerke interagieren auf neue Arten und setzen neue Governance-Standards. Transnationale Migration, Mobilit?t und Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnik ver?ndern das Denken und den ?ffentlichen Diskurs. Ansteckungseffekte von Finanzkrisen, der Klimawandel und andere wesentliche Entwicklungen legen die Interdependenzen moderner Gesellschaften durch unkoordinierte transnationale Aktivit?ten offen, die neue institutionelle Antworten erfordern. Dieses Masterprogramm besch?ftigt sich mit diesem, unter dem Begriff der Transnationalisierung bekannten, Ph?nomen und dessen Auswirkung auf die Entwicklung des Rechts.

Informationsbroschüre

Studiengangsdetails