?ber die Ausstellung

UNISPITZEN – SPITZENUNI

Zum 40. Jubil?um der Uni Bremen

Wissenschaftlerinnen im Fokus – die Universit?t Bremen würdigt in ihrem 40. Jahr die Leistungen ihrer führenden Professorinnen mit einer gro?formatigen Fotoausstellung: Vorgestellt werden 19 aktuelle und ehemalige Hochschullehrerinnen, die hier auch eine Führungsrolle übernommen haben – als Konrektorin, Dekanin oder Sprecherin eines Forschungsverbundes.

Diesen Spitzenfrauen n?hert sich die Fotografin Julia Baier im Portrait und l?sst sie unter dem Ausstellungstitel UNISPITZEN in der Bremer Uni pr?sent werden. Kuratiert und gestaltet wird die Ausstellung von Birgit Wingrat. Initiatoren sind das Rektorat und die Arbeitsstelle Chancengleichheit. Die Fotoschau ist als Wanderausstellung konzipiert und im Jubil?umsjahr 2011/2012 auf dem Campus zu erleben.

Die Fotografin schaut mit künstlerischem Blick auf die Wissenschaftlerinnen und erlaubt eine andere Perspektive auf die Frauen: Statt sie zum Beispiel beim Anschreiben einer Matheformel oder im Laborkittel vorzustellen, gelingt es ihr viel澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育, die Professorinnen auf beeindruckende Weise sehr natürlich im Umfeld der Uni Bremen aufzunehmen. Sie zeigt Spitzenfrauen, die Haltung zeigen und eingenommen haben. Die für einen Moment innehalten im oft stressigen Uni-Alltag. Ihre Souver?nit?t wird durch die überlebensgro?en Portraits im Format 1,2 mal 2,15 Meter unterstrichen.

Zur Ausstellung informiert ein künstlerisch hochwertiger Katalog mit pers?nlichen Aussagen der Frauen zu ihrem Karriereweg. Die Jüngsten von ihnen sind Anfang 40, die ?ltesten waren bereits in den Gründungsjahren der Uni Bremen dabei. So spiegeln sich in ihren Berichten auch die Ver?nderungen wider, die sich über 40 Jahre an der Universit?t Bremen ergeben haben.

Neben den 19 portraitierten Frauen werden im Katalog zwei weitere Professorinnen in Führung vorgestellt: Die Bremer Professorin Dr. Grete Henry-Hermann, Vordenkerin der Universit?t Bremen und Gründungsrektorin der P?dagogischen Hochschule Bremen. Sowie die 2008 verstorbene Professorin Dr. Helga Krüger, renommierte Soziologin und erste Wissenschaftlerin, die an der Universit?t Bremen einen Sonderforschungsbereich initiierte.Wissenschaftlerinnen in Führungspositionen ??– das ist an deutschen Hochschulen noch immer nicht selbstverst?ndlich. Obwohl seit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als zehn Jahren ein nahezu ausgeglichenes Verh?ltnis von Frauen und M?nnern unter den Studierenden besteht, werden Führungspositionen an den Universit?ten noch immer 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育heitlich von M?nnern besetzt. Das ist auch an der Universit?t Bremen so: In 2011 liegt der Anteil an Professorinnen bei 24 Prozent. Damit nimmt die Universit?t Bremen bereits einen Spitzenplatz im bundesweiten Hochschulvergleich ein. Und: 26 Prozent ihrer Professorinnen haben auch eine Führungsposition inne.

 

Warum diese Ausstellung?

Werden in der ?ffentlichkeit Wissenschaftlerinnen der Uni Bremen als Führungskr?fte wahrgenommen? Dieser Frage geht die Universit?t Bremen in ihrem Jubil?umsjahr nach. Die Ausstellung UNISPITZEN zeigt, dass es Frauen in der Wissenschaft in Spitzenpositionen geschafft haben. Gleichzeitig weist sie auf das bestehende Unverh?ltnis von Frauen und M?nnern in Führungspositionen hin.

Die UNISPITZEN-Professorinnen zeigen sich über ihre Portraits, pers?nlichen Aussagen im Katalog sowie in drei Gespr?chsrunden innerhalb der Ausstellung für Studierende, Besch?ftigte und Interessierte erreichbar. Sie werden zu Vorbildern und ihre Berufsbiografien ermuntern junge Frauen, sich ?hnliches zuzutrauen.

 

Buchung der Ausstellung

Die Fotoschau ist als Wanderausstellung konzipiert und kann, sowohl als Gesamteinheit als auch in einer kleineren Auswahl, kostenfrei gebucht werden. Bei Interesse, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen einfach an.

Kontakt

Bettina Schweizer, Universit?t Bremen,
Referat Chancengleichheit / Antidiskriminierung

E-Mail: chancen3protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel: 0421 - 218 60182