Detailansicht

Das Goldene Plietsch: Die Gewinnerprojekte

Mit dem Preis ?Das Goldene Plietsch“ zeichnen die Stiftung der Universit?t Bremen und ihre Treuhandstiftungen jedes Jahr Ideen für 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Nachhaltigkeit und eine positive Stadtentwicklung in Bremen aus. Die diesj?hrige Preisverleihung fand am Dienstag, 12. September im Haus der Wissenschaft statt.

Glückliche Gewinnerin: Der erste Preis, das mit 8.000 Euro dotierte ?Goldene Plietsch“, ging an Dr. Detta Sophie Schütz für ihr Projekt ?ZDL Schule. Zielorientiertes Dialogische Lesen als Methode zur alltagsintegrierten Sprachf?rderung in der Grundschule“. Uni-Kanzlerin Frauke Meyer und Dr. Helga Trüpel, Vorst?ndinnen der Uni-Stiftung, überreichten die Auszeichnungen.

Das ?Goldene Plietsch“ über 7.000 Euro gewann Professorin Anna F?rster für das studentische Projekt ?MoleNet: Unterirdische Sensornetze für die nachhaltigen Entwicklungsziele“. 5.000 Euro erhielten jeweils PD Dr. Guido Schmiemann für das Projekt ?Klimabewusste Verordnung von Inhalativa“ sowie Dr. Bror Giesenbauer und Julia Twachtmann für ihr ?Wiki-Retreat: Schreibwerkstatt zur Nachhaltigkeitskommunikation an Hochschulen“.

Die vier Preistr?ger:innen setzen sich mit ihren überzeugenden Pr?sentation im sehr gut gefüllten Olbers Saal gegen weitere drei tolle Projekte durch, die sich für das Finale qualifiziert hatten. Gesucht wurden mutige und innovative Ideen, die einen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung leisten und in die (bremische) Gesellschaft hineinwirken.

Die Jury aus Vertreter:innen der beteiligten Stiftungen stimmten gemeinsam mit dem Publikum im Olbers-Saal ab, welche Projekte mit insgesamt 25.000 Euro ausgezeichnet werden sollten.

Ausstellung ?MACHT SINN“ im Haus der Wissenschaft

Der F?rderpreis ?Das Goldene Plietsch“ ist im Rahmen der Kampagne MACHT SINN! entstanden und wurde 2021 zum ersten Mal vergeben. Gerahmt wurde die Veranstaltung von der Ausstellung ?Macht Sinn! Stiften für die Wissenschaft“, die noch bis zum 2. Dezember im Haus der Wissenschaft zu sehen ist. Sie gibt engagierten Stifterinnen und Stiftern eine Bühne. In pers?nlichen Portraits und Podcasts erz?hlen sie ihre Geschichten. Was treibt sie an? Welche Visionen haben sie von einer besseren Welt? Und wie setzen sie diese gemeinsam mit der Universit?t um?

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:

/kooperationen/foerderer-alumni/die-stiftung-der-universitaet-bremen/foerderung

Informationen zum Stiftungsprojekt ?Macht Sinn!“ finden Sie hier:
/machtsinn

Informationen zu den Treuhandstiftungen der Universit?t Bremen finden Sie hier:
/kooperationen/foerderer-alumni/treuhandstiftungen

 

Fragen beantwortet:

Dr. Christina Jung
Stiftung der Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-60336
E-Mail: christina.jungprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

 

Die Gewinner:innen Julia Twachtmann, Bror Giesenbauer, Anna F?rster, Detta Sophie Schütz, Guido Schmiemann (v.l.)
Die Gewinner:innen Julia Twachtmann, Bror Giesenbauer, Anna F?rster, Detta Sophie Schütz, Guido Schmiemann (v.l.)