Damit ist erstmals eine Dateninfrastruktur aus der qualitativen Forschung im Rat repr?sentiert. Zugleich ist es das erste Mal, dass eine Dateninfrastruktur aus Bremen dort vertreten ist. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten ber?t die Bundesregierung und die Regierungen der L?nder in Fragen der Erweiterung und Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur für die empirischen Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften.