Sie studierte an der Medizinischen Universit?t Varna - Bulgarien und der Hebr?ische Universit?t Jerusalem - Israel. Nach ihrer Promotion im Fach ?Medizin und Gesundheitswesen“ im Jahr 2009 wechselte sie in die Abteilung Epidemiologie, Deutsches Institut für Ern?hrungsforschung Potsdam-Rehbrücke und arbeitete dort bis 2020. Ihre Habilitation schloss Aleksandrova 2020 an der Universit?t Potsdam im Fach Epidemiologie erfolgreich ab. Ihre Hauptforschungsinteressen liegen in der molekularen Epidemiologie, chronischen Krankheiten und der Rolle von Ern?hrung, Lebensstil und Stoffwechsel als modifizierbare Gesundheitsfaktoren.