Detailansicht

Prof. Dr. Monika Rhein - Fachbereich Physik / Elektrotechnik

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die stellvertretende Direktorin des MARUM, Prof. Dr. Monika Rhein, erneut zur Vorsitzenden des Nationalkomitees für Polarforschung (NK SCAR-IASC) berufen. Das neu zusammengesetzte Gremium startet im Januar 2023.

Das NK wurde 1992 von der DFG eingerichtet und plant und koordiniert die polaren Aktivit?ten der deutschen Universit?ten, zusammen mit dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) und den betreffenden Bundeseinrichtungen. Es ist auch ein wichtiges Forum, um über nationale und internationale Themen zur Polarforschung und zur Infrastruktur zu diskutieren. Beispiele dafür sind der Umweltschutz in der Arktis, die Finanzierung von universit?ren Gruppen, die auf dem Forschungseisbrecher POLARSTERN forschen wollen - und aktuell die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine auf die nationale und internationale Forschung.

Zu den Aufgaben des NK geh?rt auch die Ernennung der Delegierten für das internationale Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR) und das Internationale Arctic Science Committee (IASC). Im Jahr 2022 haben 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 70 deutsche Wissenschaftler:innen bei SCAR und ISAC mitgearbeitet, die Liste ist auf der NK-Webseite zu finden. Die n?chste Jahresversammlung des NK mit etwa 60 Teilnehmer:innen findet vom 19. bis 20. Juni 2023 im Haus der Wissenschaft in Bremen statt.

Portraitfoto Prof. Dr. Monika Rhein - Fachbereich Physik / Elektrotechnik