Das Studium des Fachs ist untergliedert in Module in der Fachwissenschaft, Fachdidaktik und des Fachpraktischen Unterrichts. Module sind nach inhaltlichen Gesichtspunkten gebildete Lehreinheiten, die sich über ein oder 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Semester erstrecken. Diese Einheiten k?nnen sich aus verschiedenen Lehrveranstaltungsarten, wie z.B. Vorlesungen, Seminaren im fachwissenschaftlichen und fachpraktischen Bereich sowie Praktika und ihren Begleitveranstaltungen zusammensetzen. Die meisten Module müssen im Rahmen des sportwissenschaftlichen Studiums verpflichtend belegt werden, jedoch haben Studierende im Wahlfplichtbereich auch die M?glichkeit, einige Module individuell auszuw?hlen und somit eigene Schwerpunkte zu setzen.
In den fachwissenschaftlichen Modulen zeigt sich die Sportwissenschaft als Querschnittswissenschaft: Sie nutzt zahlreiche Konzepte und Methoden aus anderen Disziplinen (Psychologie, P?dagogik, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften etc.) um sie auf Sport als Untersuchungsgegenstand anzuwenden. Im Wahlpflichtbereich k?nnen einige dieser disziplin?ren Perspektiven vertieft werden. Hier werden Seminare zu a) K?rperlichen Herausforderungen und gesundheitlichen Problemen b) Psychosozialen Herausforderungen und c) Sozialen Lebenslagen und sozialen Ungleichheiten angeboten. In diesen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 wird beleuchtet, inwiefern jeweilige Problemlagen und Herausforderungen die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am Sport beeinflussen.
In den fachdidaktischen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 erlernen die Studierenden über die drei Studienjahre des Bachelors nicht nur fachdidaktische Grundlagen des Sportunterrichts, sondern analysieren ihn auch und erproben ihn schlussendlich selbst. Diese Erprobung findet im Rahmen eines kleinen Schulpraktikums im fünften Fachsemester, den sogenannten 'Praxisorientierten Elementen', statt.
In den Modulen des Fachpraktischen Unterrichts erlernen die Studierenden nicht nur die grundlegenden motorischen F?higkeiten und Regelwerke zur Partizipation an Spielen, Sport- und Bewegungsarten, sondern auch Sicherheitsma?nahmen und Ger?tehandhabung. Ziel ist zudem die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Bedeutungen, die Sport und Bewegung individuell und gesellschaftlich einnehmen k?nnen, sowie mit neueren Themen des Unterrichts, wie z.B. Digitalisierung, kulturelle Vielfalt und Lernorte. Je nach Lehramtstypus sind unterschiedliche Sportarten und Bewegungsformen vorgesehen, weshalb die fachpraktischen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 nach Lehramtstypen (Grundschule/ GyOS) getrennt stattfinden. Im Bachelor GyOS ist für das zweite Studienjahr zudem eine 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育t?gige Exkursion vorgesehen.
An dieser Stelle k?nnen Sie die Modulhandbücher für die Studieng?nge herunterladen. In den Modulbeschreibungen werden Lerninhalte, Lernziele, der Workload Prüfungsformen, etc. aufgeführt.
Sport als Fach im Lehramt Gymnasien/ Oberschulen
Sport als gro?es Fach im Grundschullehramt
Sport als kleines Fach im Grundschullehramt